Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Zoom
Die Welt in Bildern

Tara Davis jubelt während des Weitsprung-Finals der Frauen am U.S. Olympic Track & Field Trials 2020 in Eugene, Oregon, USA. (26. Juni 2021)  
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk
Jubel: Zuschauende der Tour de France, auch Grand Boucle genannt, stehen auf einer Plattform während der 2. Etappe der 108. Ausgabe des berühmten Radrennens. (27. Juni 2021)
Unter freiem Himmel: Ein Mann  lässt sich von einem Friseur am Strassenrand in Neu-Delhi, Indien, die Haare schneiden. (27. Juni 2021)
Teamwork: Sergio Perez aus Mexiko macht einen Boxenstopp während des F1 Grand Prix der Steiermark auf dem Red Bull Ring in Spiegelberg, Österreich. (27. Juni 2021) 
Platzwartende bereiten die Netze im All England Tennis Club in Wimbledon, im Südwesten Londons, vor dem morgigen Start des prestigeträchtigsten Tennisturniers der Welt vor. (27. Juni 2021)
Ganz schön heiss: Teilnehmende des Fire Clubs Edinburg, England, feiern die Sommersonnenwende während eines Feuerfestes auf dem Carlton. (21. Juni 2021) 
Im Horst: Junge Weissstörche in Herzogenaurach, Deutschland. (22. Juni 2021)
Unter Einhaltung der Covid-Regeln: Enthusiasten üben Yoga zum Anlass des Internationalen Tages des Yogas. (21. Juni 2021) 
Trockenheit: Ein Angelverbotsschild steht in der Callville Bay Marina in Nevada, USA. Der Lake Mead ist Nordamerikas grösster künstlicher Stausee. Er ist über das Wochenende auf knapp 325 Meter über dem Meeresspiegel gesunken. (21. Juni 2021) 
Versteigerung: Lucian Freuds «David Hockney» und Damien Hirsts «Biontin-Propranolol Analog», im Hintergrund, werden diese Tage im Rahmen des British Art Evening Sale bei Sotheby’s in London zum Verkauf angeboten. (22. Juni 2021)
Wie eine Blume: Eine Besucherin des Royal Ascot Pferderennens westlich von London trägt stolz ihren ausgefallenen Hut zur Schau. (16. Juni 2021)  
Naturspektakel: Wanderer geniessen nach hitzigen Temperaturen von bis zu 46 Grad den Sonnenuntergang im Papago Park in Phoenix, USA.  (15. Juni 2021) 
Ein Verkäufer fährt vollbepackt mit bunten Luftballons durch eine Strasse in Sana’a, Jemen. (16. Juni 2021)   
Neugierde: Ein Eichhörnchen auf dem Parkfriedhof Eichhof in Kiel begutachtet das Objektiv einer Kamera. (15. Juni 2021)  
In Schutt und Asche: Palästinenser gehen zwischen den Gebäuden, die durch Luftangriffe während des 11-tägigen Krieges zwischen Israel und den Hamas in Beit Hanoun, Gazastreifen, zerstört wurden.  (31. Mai 2021) 
Umweltverschmutzung: Singalesische Marine-Soldaten tragen einen Sack mit Polyenthylen-Pellets, der weltweit am häufigsten verwendete Kunststoff, die vom brennenden Schiff MV X-Presse Pearl, vor der Küste Colombos, Sri Lanka, an Land gespült wurde. (31. Mai 2021) 
Lichtermeer: Wohnhäuser bei Abenddämmerung in der Bucht von Japans Hauptstadt Tokio. (31. Mai 2021) 
Winter in den Sommer schleudern: So viel Weiss ist auf den Schweizer Alpenpässen selten Ende Mai. Auf dem Nufenen wird ein Schneise durch den Schnee gefräst, damit die Passstrasse Anfang Juni aufgehen kann (29. Mai 2021).
Fröhlicher Hündchen-Sitter: Nobuaka Moribe führt die Hunde seiner Kundinnen und Kunden mit spielerischer Leichtigkeit über eine Strasse von Tokio – und geniesst sichtlich die Aufmerksamkeit der Pasantinnen (28. Mai 2021).
Auf der Suche nach dem verlorenen Schatz: Der Brunnen «Freundschaft der Nationen» sollte eins den Zusammenhalt der Sowjetrepubliken symbolisieren. Heute versuchen junge Moskauer noch ein paar Münzen aus dem Wasser zu fischen (27. Mai 2021).
Fast schon kitschig: Ein Surfer geniesst die Welle, während der Superblutmond am Manly Beach in Sydney, Australien, über dem Horizont aufgeht. (26. Mai 2021) .
Traurige Realität: Palästinenser sitzen in Beit Lahia im Gazastreifen in einem Zelt, nachdem israelische Luftangriffe ihre Häuser zerstörten. (25. Mai 2021)  
Ehrfürchtig: Papst Franziskus trifft Gläubige während seiner wöchentlichen Generalaudienz im Innenhof von San Damaso, im Vatikan in Rom.  (26. Mai 2021)
Schutz vor den Wellen: Ein Hindu-Priester bringt sein Idol, Lord Jagannath, von einem Tempel am Meer in Sicherheit. (Balasore, Indien, 26. Mail 2021) 
Parat für den Einsatz: Soldaten der chemischen Einheit bereiten sich darauf vor, Desinfektionsmittel in der Metro in Taipeh zu versprühen. (26. Mai 2021)  
Italiens grösster Drive-In: Autos warten vor der Einfahrt des Impfzentrums auf dem Valmontone-Parkplatz in Rom, Italien. (15. Mai 2021) 
Eine Periodische Zikade trocknet ihre Flügel, nachdem sie ihr Exoskelett abgeworfen hat. (16. Mai 2021)
Aus seinem Schlummern erwacht: Das Glühen der heissen Lava, die aus dem Vulkan Fagradalsfjall spuckt, ist vom Stadtrand der isländischen Hauptstadt Reykjavik zu sehen. ( 13. Mai 2021) 
Jawort: Hochzeitspaare posieren für ein Erinnerungsfoto entlang einer Strasse in Peking, China. (16. Mai 2021)
Gilt als gefährdet: Ein Einhornnashorn, auch indisches Panzernashorn genannt, und ein Kalb grasen auf einem Feld im «Pobitora Wildlife Sanctuary» in Guahati, Indien. (4. Mai 2021). 
Unglück: Ein erhöhter Abschnitt der U-Bahn von Mexiko-Stadt kollabierte am Montag Nachmittag. Nach Aussagen von Beamten wurden mindestens 23 Menschen getötet und 79 Personen verletzt. (4. Mai 2021)
In Rot getunkt: Sonnenaufgang in Krakau, Polen. (4. Mai 2021) 
Stillstand:  Stadtbusse sind im Busdepot geparkt, nachdem der öffentliche Verkehr zur Eindämmung der Coronavirus Pandemie in Tiflis, Georgien, eingestellt wurde.  (4. Mai 2021)
Die Freuden des Frühlings: Besuchende machen Erinnerungsfotos in einem von Blumen übersäten Park in Goyang, Südkorea. (28. April 2021)
Ein seltenes Bild: Menschen laufen durch einen kaum bevölkerten Bahnhof in Tokio, Japan (28. April 2021) 
Unbeirrbar: Ein Mann füttert indische Laguren während des Lockdowns inmitten der Pandemie in Pushkar im Bundesstaat Rajasthan, Indien. 
Zeit aufzuräumen: Am «Tag der Erde» wir bei Castel Volturno in der Nähe von Neapel der Strand von Abfall befreit. (22. April 2021)
Wie in einem Schweizer Käse: Besucher begutachten im Ausstellungsraum Martin-Gropius-Bau in Berlin ein Werk der Japanerin Yayoi Kusama. Die 92-Jährige gilt als eine der wichtigsten japanischen Künstlerinnen der Nachkriegszeit. (22. April 2021)
Abfallaufbereitung: Die Japanerin Kimiyo Mishima ist eine von 16 Künstlerlinnen aus aller Welt, die im Kunstmuseum Mori in Tokio die Schau «Eine andere Energie» bestreiten. Ihr Werk heisst «Arbeit 21_A». (21. April 2021)
Frühlingserwachen: Hopp, hopp, gleich sind Gras, Erde, Bäume –Nüsse? –erreicht. Das Eichhörnchen schaut, dass ihm die langsameren Zweibeiner im Kopenhagener Park nicht in die Quere kommen. (20. April 2021)
George Floyd: Eine Frau ist sichtlich erstaunt, als das Urteil im Prozess gegen den ehemaligen Polizeibeamten Derek Chauvin vor dem Gericht in Minneapolis, USA verkündet wird. (20. April 2021) 
Roter Planet: Ein aufgrund ausbleibenden Regens verfärbtes Salzfeld in Tainan, Taiwan. (21. April 2021) 
Übergross: Ein Arbeiter verlässt die Baustelle eines FILA-Sportbekleidungsgeschäfts im Einkaufsviertel Wangfujing in Peking, China. (21. April 2021) 
Gemäldehaft: Diese Luftaufnahme zeigt verlassene Fahrräder eines öffentlichen Verleihsystems auf einem Parkplatz in Shenyang in China. (19. April 2021) 
Im Kampf gegen die Opiumproduktion: Polizisten streifen durch ein illegales Mohnfeld in Prang Ghar, einer Region im Norden Pakistans, und schlagen die Blumen mit ihren Stöcken kaputt. (11. April 2021) . 
Lehrstunde: Was dieser Trauerschwan im Botanischen Garten von Genf wohl seinem Jungen erklärt? Dem gebannten Blick des Kleinen nach zu urteilen, muss es wichtig sein.  (11. April 2021)
Wenn dem Volk die Luft ausgeht: Leere Sauerstoffflaschen liegen im Kofferraum eines Autos, mit dem zwei Männer gerade in einem Vorort von Lima, Peru, angekommen sind. Hier steht man an, um die Tanks wieder aufzufüllen.  Denn die Bekannten und Verwandten, die mit Covid-19 zuhause liegen und kaum atmen können, brauchen dringend Nachschub.   (11. April 2021)
Grosser Bruder in Bau: In Encantado, einer Gemeinde ganz  im Süden von Brasilien, entsteht eine Jesusstatue. Dereinst fertiggestellt, wird sie das berühmte Vorbild in Rio in allen Dimensionen überragen und den Beinamen «Der Beschützer» tragen. (9. April 2021)
Kräftemessen unter Wasser: Die beiden Schwimmer Roman Mityukov (links) und Jérémy Desplanches setzen sich während einer Trainingseinheit an den Langbahn-Schweizermeisterschaften in Uster als Armdrücker in Szene. (10. April 2021)
Wer braucht schon eine Raststätte? Diese indischen Bauern nehmen ihr Mahl mitten auf der Autobahn in Dasna ein. Das ist in diesem Fall auch nicht wirklich gefährlich, da die Strasse 24 Stunden lang blockiert ist – von Farmern wie ihnen, die damit gegen neue Landwirtschaftsgesetze demonstrieren. (10.  April 2021)
Gestählt und abgeschirmt: Ein Teilnehmer des Bodybuilding-Wettbewerbs Mr. Thailand in Bangkok präsentiert  seinen Körper der Jury. Pandemiebedingt muss er dabei einen Gesichtsschutz tragen. (9. April 2021)
Ein Koloss von einem Busch: Der Rhododendron, der im Garten des South Lodge Hotel in West Sussex steht, ist der grösste in ganz Grossbritannien. Dass er nun blüht, freut die posierende Gärtnerin natürlich besonders. (7. April 2021)
Versteigerung: Mitarbeitende von Sotheby’s zeigen den Originalentwurf für ein «Barely Legal»-Poster des britischen Künstlers Banksy in London, England, angelehnt an die Fotografie von Demi Moore. (22. März 2021).
Wasserspiel: Diese Luftaufnahme zeigt Arbeitende bei der Pflege von Pflanzen in einem Park in Haian, China. (21. März 2021) 
In Reih und Glied: Frauen in traditionell chinesischer Hanfu-Kleidung führen eine antike Kostümparade in der Zen-Stadt Nianhuawan auf, um den Stil der Han- und Tang-Dynastien zu zeigen. (22. März 2021) 
Feuerspucker: Sonntagswanderer nutzen die Gelegenheit, das Gebiet um den ausgebrochenen Vulkan «Fagradalsfjall», etwa 40 Kilometer westlich der isländischen Hauptstadt Reykjavik, zu begutachten. (21. März 2021) 
Ermahnung: Ein Platzanweiser fordert mit einem Schild Fans dazu auf, während eines NCAA-College-Basketballspiels beim Big Ten Conference-Turnier in Indianapolis, USA, Masken zu tragen. (13. März 2021) 
Nacht des Shivas: Ein kleiner Junge hat sich anlässlich des  Maha-Shivaratri-Fests in Kaveripattinam, Indien, im  Stil eines Hindu-Gottes gekleidet. Der Feiertag zählt zu den wichtigsten im Hinduismus. ( 12. März 2021) 
Der Schock sitzt tief: Teilnehmende bei der Mahnwache zu Ehren des Mordopfers Sarah Everard, 33, in Clapham Common, London. Der mutmassliche Täter, ein 48-jähriger Polizeibeamter, sitzt zurzeit in Untersuchungshaft. (13. März 2021)
Nur für Schwindelfreie: Im Restaurant «Dinner in the Sky» im Golfemirat speisen Menschen an einem Tisch, der von einem Kran 50 Meter über dem Boden aufgehängt ist. (11. März 2021)
Architektonisch bemerkenswert: Ein Sicherheitsangestellter patroulliert auf einer Fussgängerbrücke in einem Park in Moskau. (11. März 2021)
Ein blumiges Lichtermeer: Die Arbeit «Ringmauerbeleuchtung» der Schweizer Künstler Bernard Zürcher und Chris Kaltenrieder ist Teil der Murten Light Tour, der Stadt Murten, Freiburg. Die Ausstellung dauert bis am 28. März 2021. 
Afghanistans Nationalsport: Ein Hasara-Junge lässt in der Provinz Bamiyan in der Nähe der riesigen Buddha-Statuen, die 2001 von den Taliban zerstört wurden, einen Drachen steigen. (3. März 2021)  
Der neue Flitzer: Sebastian Vettel (rechts) und Lance Stroll enthüllen den neuen Aston Martin AMR21, das neue Auto des Teams für die Formel-1-Saison 2021, während der virtuellen Launch-Veranstaltung im Hauptquartier in Gaydon, England. (3. März 2021) 
Die perfekte Welle: Ein Surfer auf der künstlichen Welle im Wellenbad «Alaïa Bay» in Sitten. (3. März 2021) 
Sonne tanken in St. Petersburg: Kaum klettert das Thermometer auf 4 Grad, fallen in Russland die Hüllen. Diese Männer bräunen und zeigen sich an der Mauer der Peter-und-Paul-Festung. (2. März 2021)
Spieltrieb: Ein junger Tiger krallt sich im Privatzoo Al-Buqaish im arabischen Emirat Schardscha einen Fussball. Wie lange der wohl ganz bleibt? (2. März 2021)
Gestapelt und verschränkt: Die Artisten der chinesischen Akrobatik-Show «Die Luo han» in Huangshan bilden eine menschliche Mauer. (2. März 2021)
Hoch hinaus: Katharina Althaus aus Deutschland fliegt während des Trainings der Damen von der Grossschanze  bei den nordischen FIS Ski-Weltmeisterschaften 2021 in Oberstdorf, Deutschland. (2. März 2021) 
Kampf für Menschenrechte:  Ein Demonstrant schützt sich mit einem notdürftigen Schild während eines Protests gegen den Militärputsch in Rangoon, Myanmar. (2. März 2021)
Luftspektakel: Die United States Air Force und die Air Demonstration Squadron «Tunderbirds» bei der Premiere der gemeinsamen Super-Delta-Formation. Sie besteht aus sechs F-16 Fighting Falcons und sechs F/A-18 Super Hornets über einer C-130J Super Hercules in der Naval Air Facility El Centro in Kalifornien, USA. (2. März 2021) 
Jeden Tag kommen neue Kreuze hinzu: Auf dem Friedhof Nossa Senhora Aparecida  in Manaus, Brasilien, sitzt ein Vogel auf dem Grab eines jungen Coronaopfers. Seit Beginn der Pandemie sind in Brasilien über 250’000 Menschen wegen Covid-19 gestorben. (1. März 2021) 
Naturgewalt: Bewohner der Insel Sumatra beobachten, wie sich eine gigantische Aschewolke über dem Sinabung auftürmt. Der Vulkan ist einer von zwei, die kürzlich in Indonesien ausgebrochen sind. (2. März 2021)
Es brodelt: Aufgrund der steigenden Preise für Benzin und Gas protestieren Aktivistinnen und Aktivisten des Indian Youth Congress in Neu Delhi gegen die Regierung. Demonstrativ halten sie dabei Gaskocher und Gasflaschen in die Höhe. (2. März 2021)
Mit Sack und Pack: Ein israelischer Soldat marschiert über eine Naturstrasse in den Golanhöhen. Ob er vielleicht gerade vom Einkaufen kommt und Proviant mitbringt? (1. März 2021)
Nachts im Meer: Eigentlich ist Al Mennie Profisurfer. Für den guten Zweck ist der Ire seit Anfang Dezember insgesamt 100 Kilometer entlang der Nordküste der irischen Insel geschwommen – in mehreren Etappen und jeweils nach Einbruch der Dunkelheit. Mit der Aktion sammelte er Geld für eine Stiftung, die sich für Menschen mit Depression und anderen psychischen Problemen einsetzt. (1. März 2021).
Zeit zum Aufsteigen: Junge Massai haben sich in einer Siedlung in Lemek, Kenia, versammelt, um einen Übergangsritus zu vollziehen. Mit dem rhythmischen Springen an Ort und Stelle demonstrieren sie Stärke und körperliche Reife. (27. Februar 2021)
Hier wird noch selber gepflügt: Der finnische Rallye-Pilot Kalle Rovanpera braust beim WRC-Rennen in Mustalampi durch die verschneite Idylle Lapplands.  (27. Februar 2021)
Cowboy? Cowgirl? Egal! Dragkings bereiten sich im Backstage-Bereich des Max Watt’s in Sydney auf ihren Auftritt beim Drag-Wettbewerb «King of Kings» vor. (27. Februar 2021)
Ein echter Knaller: Mit Töffhelmen und feuersicheren Anzügen schreiten die Teilnehmer des Yanshui-Festivals durch die Strassen von Tainan, Taiwan, während in ihrem Rücken Abertausende von Feuerwerkskörpern hochgehen. Die Tradition reicht 130 Jahre zurück und soll Glück im neuen Mondjahr bringen. (26. Februar 2021) 
Der Mond ist aufgegangen: Ein Mann bestaunt in South Port, Maine, die winterliche Abendstimmung. (26. Februar 2021)
Zentriert: Buddhistische Mönche während einer Zeremonie vor dem Wat Phra Dhammakaya Tempel ausserhalb Bangkoks. (26. Februar 2021)
Auf Streife: Fussgänger überqueren in Tokio eine Strasse. (25. Februar 2021)
Abgehoben:  Der österreichische Skispringer Stefan Kraft of Austria segelt am Springen von Oberstdorf durch die Lüfte. (26. Februar 2021)
Matadore der Zukunft: Nach monatelanger Schliessung der Stierkampfschule übt der Nachwuchs mit ihren Umhängen in der Arena Las Ventas in Madrid, Spanien. (15. Februar 2021)
Bedrohte Tierart: Ein Mann beobachtet einer der grössten Vögel der Welt, den Andenkondor, im Nationalpark in Purace, Kolumbien.  Für die einheimische Bevölkerung gilt er als heiliger Vogel und als «Bote der Sonne». (12. Februar 2021)
Mode des Rokoko: Auch wenn der diesjährige Karneval in Venedig, Italien wegen der Pandemie abgesagt wurde, lassen sich einige  Venezianerinnen und Venezianer davon nicht beirren. (16. Februar 2021)
Nummer 5 haut in die Tasten: Roboter TeoTronico liefert sich in Mailand ein Pianistenduell mit einem menschlichen Kontrahenten. Das Ganze wird als Show im Internet ausgestrahlt. (15. Feburar 2021)
Sie drehen gemeinsam ihre Runden: Die Niederländer sind spitze im Eisschnelllauf, doch sie können es auch gemütlicher angehen. So gesehen in Kinderdijk, wo auch die berühmten Windmühlen stehen, die seit 1997 zum Unesco-Weltkulturerbe gehören. (14. Februar 2021)
«Sei mein»: Mr. Rex, einer der beiden riesigen Dinosaurier-Figuren in der kalifornischen Ortschaft Cabazon, hat sich für den Valentinstag in Schale geschmissen. (14. Februar 2021)
Den Kopf verdreht:  In Rio de Janeiro ist es während des Karnevals Brauch, dass die verkleideten «Bate-Bolas» durch die Strassen tanzen und währenddessen Bälle an Schnüren auf den Boden knallen lassen. Aufgrund der Pandemie war ihnen der Auftritt dieses Jahr eigentlich untersagt. (13. Februar 2021) 
Einmal durch die Eisgrotte: Von der Decke des ehemaligen Hopton-Eisenbahntunnels in Matlock, England, hängen aufgrund der frostigen Temperaturen unzählige Eiszapfen.  Ein prächtiger Anblick für die Spaziergänger, die den unterirdischen Weg heutzutage benutzen. (12. Februar 2021) 
Flatterhafter Fan: Während ihres Matches an den Australian Open kriegt die japanische Tennisspielerin Naomi Osaka Besuch von einem aufdringlichen Schmetterling. (12. Februar 2021) 
Weg damit: Wo sonst nur die Vögel herumturnen, schaufelt der Arbeiter Andrei Plian den Schnee von den Dächern, damit in der Altstadt Stockholms kein weisses Unglück geschieht. (11. Februar 2021)
Das Tierkreiszeichen des Büffels: Besucher bestaunen eine riesige Ochsenlaterne in einem Park in Wuhan, China, ein Tag vor Beginn des chinesischen Neujahrs. (11. Februar 2021)
Solidarität: Aktivisten bei der Teilnahme am Protest gegen den Militärputsch von Myanmar in Tokyo, Japan. (11. Februar 2021) 
Vergänglicher Schmuck: Wie grosse Juwelen hängen Eistropfen am Schilf im Pfäffikersee. Eine Kaltfront trifft auf die Schweiz und führt zu Temperaturen weit unter dem Nullpunkt. (11. Februar 2021)
Ritual im roten Gewand: Hindus spiegeln sich nach einem heiligen Bad im Bagmati-Fluss während des einmonatigen Swasthani Fests in Kathmandu, Nepal. (11. Februar 2021)
Vorbereitung ist alles: Der Basketballspieler Miles Turner von den Indiana Pacers dehnt sich vor dem Spiel gegen die Brooklyn Nets im Barcalys Center in New York, USA. (10. Februar 2021) 
Gassi gehen: Spaziergänger mit ihren Hunden in einem Gartenlabyrinth in Gelsenkirchen, Deutschland. (10. Februar 2021)
Eisige Kälte: Schlittschuhläufer beim Hockey spielen auf der Öresundstrasse in Bunkeflostrand, einem Vorort von Malmö, Schweden. (10. Februar 2021) 
Super Bowl: Andrew Adams und Carlton Davis von den Tampa Bay Buccaneeres feiern ihren Sieg gegen die Kansas City Chiefs im Raymond James Stadium in Tampa, Florida, USA. (7. Februar 2021) 
Die Maine-Coon-Katze «Loui», auch Amerikanische Waldkatze genannt, erkundet den Neuschnee in einem Garten in Gelsenkirchen, Deutschland. (7. Februar 2021) 
Chinesisches Neujahr: Eine Schauspielerin schminkt sich, bevor sie während einer Opernaufführung vor dem Mondneujahrsfest in Bangkok, Thailand auf die Bühne geht. (4. Februar 2021) 
Die Fotografen lauern überall: Der kolumbianische Downhill-Fahrer Camilo Sanchez stürzt sich beim Heimrennen in Bogotá den Hausberg Cerro de Monserrate herunter. (6. Februar 2021)
Piste oder Düne? Saharastaub färbt Himmel und Schnee im Walliser Skigebiet Anzère gelb. (6. Februar 2021)
Die Narren bleiben in ihren Karren: Da alle herkömmlichen Veranstaltungen rund um den deutschen Karneval abgesagt sind, trifft man sich digital oder wie hier in Monheim in Nordrhein-Westfalen zu einer Drive-In-Feier. (5. Februar 2021)
Malle ist nur einmal im Jahr: Einige Stare haben es sich in Magalauf auf Mallorca im Grünen gemütlich gemacht. Die Vögel verbringen hier die Winterzeit. (5. Februar 2021)
Perspektivenwechsel: In der Schule der Madrider Stierkampfarena Las Ventas lernt man das Handwerk eines Toreros von der Pike auf. (4. Februar 2021)
Ein palästinensisches Mädchen wartet vor einer Gassenküche in Gaza-Stadt auf seine Ration. (4.  Februar 2021)
Romantik geht immer: Ein Paar geniesst bei Sonnenuntergang das Eis auf dem Fluss Fontanka in St. Petersburg. In der russischen Stadt liegen die Temperaturen derzeit im zweistelligen Minusbereich. (4. Februar 2021)
Gelbröcke: In der schottischen Grenzregion schneit und schneit es, und die Meteorologen versprechen keine schnelle Besserung. Wenigstens haben die Schafe kleidsame Wollmäntel an. (3. Februar 2021)
Noch so ein Impfskeptiker: Ein Löwenjunges wird gegen Katzenschnupfen geimpft. Das Löwenbaby und  seine zwei Geschwister wurden vor zwei Monaten im Burgers' Zoo in Arnheim in den Niederlanden geboren. (4. Februar 2021)
Alles im Fluss: Die Niederlande sind ja nicht gerade als Wildwasserparadies bekannt, doch das Hochwasser, welches die Deiche der Waal bei Lent überschwemmt, lässt immerhin  die Herzen dieser Kajakfahrer höher schlagen. (4. Februar 2021)
Aufräumen dauert bekanntlich immer länger: Ein halbes Jahr nach der Amonioumnitrat-Explosion im Libanon, dieTeile der Stadt Beirut zerstört hat, liegt der Hafen noch immer in Schutt und Asche. (3. Februar 2021)
Der Winter ist noch nicht vorbei, meint das Murmeli: Inmitten von starken Schneefällen im Nordosten der USA hat Murmeltier Phil in Punxsutawney, Pennsylvania, sechs weitere Wochen Kälte vorausgesagt. Na dann, zurück in den Winterschlaf. (2. Februar 2021)
Schneesturm  in Maine: Die Rücklichter eines Autos werden durch die lange Belichtungszeit zu roten Fäden im Bild.  (2. Februar 2021)
Wasserturm: Wie bei uns hat es auch in Paris die letzten Tage heftig geregnet. Einige Abschnitte des Seineufers in der Nähe des Eiffelturms wurden wegen Hochwasser gesperrt. (1. Februar 2021)
Lass Blumen sprechen: Eine Frau betrachtet die Kunstwerke im Einkaufszentrum «River City Arts and Antiques» in Bangkok. Doch vielleicht ist sie ja sogar selbst ein Teil der Ausstellung (29. Januar 2021)
Etwas Farbe in grauen Zeiten: Bei einem Einkaufszentrum in der thailändischen Hauptstadt Bangkok kündigt eine Installation mit Pagoden und mythologischen Tieren den baldigen Beginn des neuen Mondjahres an. (29. Januar 2021)
Hundsmiserable Laune: Ein Hund wartet in einem Kinderwagen auf den Strassen von Istanbul. (28. Januar 2021)
Achtung Schneehaufen: Ob es sich wirklich lohnt, das Auto in Fürgangen im Goms auszuschaufeln? Diverse Strassen im Wallis sind wegen dem starken Schneefall und Lawinenabgängen gesperrt. (28. Januar 2021)
Jedem seine Maske: Shuhei Okawara verkauft in Tokio Masken, die zwar nicht gegen Covid-19 helfen, aber gegen Gesichtsverlust. Als Vorbild für die Masken dienen echte Menschen, die 40’000 Yen für ihr Gesicht bekommen, das danach in einem 3D Verfahren reproduziert wird. (28. Januar 2021)
Langhälse: Im Africam-Safari-Park nahe der mexikanischen Stadt Puebla sind die Giraffen die höchsten Tiere. Und trotzdem kommen sie (noch) nicht an alle Blätter. (27. Januar 2021)
Ein Meer von hungrigen Schnäbeln: Rund 1200 Kapscharben Küken wurden auf Robben Island von ihren Eltern verlassen und von der Conservation of Coastal Birds nach Cape Town gebracht und gerettet. Vermutlich verstiessen die Eltern die Küken aus Mangel an Sardellen, der Hauptnahrung dieser Vögel. (28. Januar 2021)
Blaue Zone: Um einen Carparkplatz am Fuss des Berges La Dôle im Waadtländer Jura ist ein Streit entbrannt. Die französischen Behörden wollen ihn wegen Corona schliessen, die Schweizer aber für Touristen offen halten. Derweil legt der Winter diskret seinen weissen Mantel über die leidige Angelegenheit. (26. Januar 2021)
Sand zwischen den Hufen: Eine arabische Sandgazelle geht am Rande des Telal Resort im Emirat Abu Dhabi ihren einsamen Weg. Der Paarhufer gehört zu einer bedrohten Spezies –in Freiheit leben noch rund 3000 Tiere. (26. Januar 2021)
Schattentiere: Sechs Pferde grasen auf einer Weide in der bretonischen Gemeinde Saint-Gondran, ganz im Westen Frankreichs. Sie denken kaum daran, dass jemandem ihre langen Schatten auffallen. (25. Januar 2021)
Mit Farbe zurück ins Leben: Der Künstler Tehrell Porter gedenkt in Los Angeles dem vor einem Jahr verstorbenen Basketballstar Kobe Bryant mit einem Wandgemälde. (22. Januar 2021)
Wenn schon nicht trinken, dann wenigstens tanzen: Mitglieder einer tschechischen Tanzgruppe nutzen geschlossene Bars in Prag für Performances. Das Publikum bleibt draussen in sicherer Distanz und schaut durch die Fenster zu. Ein gesunder Spass – in doppelter Hinsicht. (21. Januar 2021)
Kreisen, bis der Tank leer ist: In der indischen Stadt Allahabad fährt ein Mann während des Magh-Mela-Festivals im Kreise und unterhält mit dieser gefährlichen und ineffizienten Fortbewegungsweise die Zuschauer. (20. Januar 2021)
Eine neue Ära beginnt: Joe Biden und seine Ehefrau Jill winken bei seiner Vereidigung zum 46. US-Präsidenten der USA in Washington, D.C. (20. Januar 2021) 
Schneefreude auf Samtpfoten: Feldhasen vergnügen sich in der Nähe von Szeghalom, Ungarn. (20. Januar 2021) 
Und das bei minus 20 Grad: Eine Frau badet im eisigen Wasser während der traditionellen Epiphanias-Feier in der Nähe des Joseph Volotsky Klosters ausserhalb von Moskau. (19. Januar 2021)
Wo ist Walter? Auf dieser bemalten Hauswand in der malaysischen Hauptstadt Kuala Lumpur sind neben Bäumen auch einige Menschen zu sehen. Einer ist echt –nur welcher? (18. Februar 2021)
Vulkanausbruch: Die Lava windet sich wie eine Ziernaht vom Krater des Semeru in Ost-Java ins Tal. Der höchste Berg der indonesischen Insel ist am Samstag ausgebrochen. Schäden gab es bisher keine. (16. Januar 2021)
Farbtupfer im Zoo: Für Flamingos sollten die niedrigen Temperaturen kein Problem darstellen – sind sie doch ganz im Süden auch in kalten Zonen anzutreffen. Hier im Zoo Zürich stehen sie einfach etwas näher beisammen. (14. Januar 2021)
Süsse Früchte: Der taiwanesische Familienbetrieb Liu trocknet seine Persimon-Früchte noch ganz traditionell, Maschinen zum Schälen oder Pressen kommen den Lius nicht ins Haus.
Doch nicht ausgestorben? Eine Person in einem Dino-Kostüm schaut neugierig in ein Auto hinein. Der «Jurassic Quest Drive Thru» ist in den USA die landesweit größte Dinosaurier-Wanderausstellung mit mehr als 70 Dinosauriern. (15. Januar 2021) 
Zwischen Hochhäusern: Am Strand von Karatschi, Pakistan, reitet dieser Mann sein Kamel aus. (15. Januar 2021)
Bewegung muss sein: Ein Mann trainiert im Sefton Park in Liverpool, England, während des dritten nationalen Lockdowns zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus. (12. Januar 2021)
Entzückend: Ein Kegelroppenwelpen am Strand von Horsey Gap in Norfolk, England. In dieser Saison wurden bereits über 2000 Robbengeburten verzeichnet. (10. Januar 2021) 
Gute Vorbereitung ist die halbe Miete: Schüler proben nach monatelanger Ausgangssperre durch die Covid-19-Pandemie mit ihren Umhängen in der Stierkampfarena La Ventas in Madrid, Spanien. (12. Januar 2021)
Schwarze Landschaft: Das mit einer Drohne aufgenommene Bild zeigt beschädigte Häuser inmitten von vulkanischer Asche am Taal-Vulkan in Batangas, Philippinen. Tausende Bewohnende wurden beim Ausbruch des Vulkans vor einem Jahr heimatlos.  (12. Januar 2021)
Unterstützung auf Rädern: Ein 4-jähriger Hund, der nach einem Autounfall gelähmt ist, geht mit einer Gehhilfe in Shenyang, China nach draussen. (12. Januar 2021) 
Hoch am Himmel: Eine Formation Stare schwärmt über das Jordantal im Westjordanland, bevor sie zum schlafen landen. (10. Januar 2021)
Tag der Volljährigen: Zwanzigjährige Frauen in Kimonos versammeln sich vor der Todoroki-Arena in Kawasaki, Japan, während der «Coming-of-Age Day»-Feier. (11. Januar 2021)
Eisige Temperaturen: Der Verkehr in Seoul, Südkorea bewegt sich über den zugefrorenen Fluss Han in Richtung City. (10. Januar 2021) 
Heilige Stätte: Ein ultra-orthodoxer jüdischer Mann betet in einem abgetrennten Bereich während des landesweiten Lockdowns an der Klagemauer in der Altstadt von Jerusalem, Israel. (11. Januar 2021) 
Drei Sterne für die Titanen: Ein American Football Fan schaut sich das Spiel zwischen den Tennessee Titans und den Baltimore Ravens im Nissan Stadion in Nashville, Tennessee an. (10. Januar 2021) 
Falke komm bald wieder: Ali Mansouri trainiert mit seinem Raubvogel in der Liwa-Wüste, etwa 250 Kilometer westlich des Golf-Emirats Abu Dhabi.  (9. Januar 2021) 
Winterliche Temperaturen: Blick über Uetikon am See am 8. Januar 2021
Letzte Freiheit: Thailand hat den Lockdown ausgerufen und unter anderem Bars, Schulen und Pärke geschlossen – aber offenbar ist Skateboarden in Bangkok nicht verboten worden (7. Januar 2021).
Das grosse Aufräumen: Eine Putzequipe reinigt die Statuen innerhalb des US Capitols in Washington nach der Erstürmung durch Trumps Unterstützer am Tag zuvor (7. Januar 2021). 
Drei, zwei, Eis: Zwei Männer trotzen der Kälte und ziehen ihre Bahnen im gefrorenen See bei Shenyang in der chinesischen Provinz Liaoning (7. Januar 2021).
Pietà: Sanitäter liefern eine am Coronavirus erkrankte Person ins Santa Maria Hospital in Lissabon ein. Portugal meldet über 10’000 Neuerkrankungen innerhalb von einem Tag (7. Januar 2021).
Kalte Traumlandschaft: Im Nordosten der chinesischen Provinz Heilongjiang bestaunen Besucher die beleuchteten Eisskulpturen des Eis und Schnee Fetivals von Harbin (5. Januar 2021).
Letzte Hoffnung: Rettungskräfte suchen im Schuttkegel des Landrutsches bei Gjerdrum in Norwegen nach Überlebenden (4. Januar 2021).
Stau vor dem Testcenter: Automobilisten in Los Angeles warten auf dem Parkplatz vor dem Dodger Stadium auf einen Covid-19 Test (4. Januar 2021).
Mundschutz obligatorisch: Beim Training der chinesischen Volksbefreiungsarmee in den Bergen von Pamir nahe von Kashgar trägt diese Soldatin einen Mundschutz mehr gegen die Kälte als gegen das Coronavirus ( 4. Januar 2021).
Grosser Sandkasten für grosse Spielzeuge: Khalid Sheikh al-Qassimi und sein Copilot Xavier Panseri rasen durch die Wüste zwischen Bisha und Wadi Ad-Dawasir in Saudi Arabien bei der Dakar Rally 2021 (4. Januar 2021).
Schulschiff ahoi! Schüler fahren in Kisumu (Kenia) mit ihren Eltern zur Schule. Weil der Victoriasee über die Ufer getreten ist, sind sie auf dieses Fortbewegungsmittel angewiesen (4. Januar 2021).
Südkoreanisches Tauchvergnügen: In einem Aquarium in Seoul schwimmt ein Taucher in einem traditionellen Hanbok mit allerlei Meeresgetier – und feiert auf diese Weise den Beginn des neuen Jahres (3. Januar 2021).