Zoom –
Die Welt in Bildern: September 2020 Das aktuelle Geschehen, eingefangen von internationalen Topfotografen.
Publiziert: 16.09.2020, 20:23 Aktualisiert: 23.09.2020, 16:16Abgeduscht: Ein Pferd erhält nach einem Rennen im englischen Warwick eine Abkühlung. (21. September 2020)
Foto: David Davies-Pool / Getty Images
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren. BotTalk Pavillon und Lichtskulptur in einem: AirMesh, wie die an der Singapore University of Technology entwickelte Skultpur heisst, besteht ausschliesslich aus Komponenten, die im 3D-Druckverfahren hergestellt wurden. (23. September 2020)
Foto: How Hwee Young / EPA
Flagge zeigen: Anhänger der weissrussischen Opposition marschieren zum wiederholten Male durch die Strassen von Minsk, um gegen das Resultat der Präsidentschaftswahlen zu protestieren. (20. September 2020)
Foto: EPA
Original trifft Nachahmung: Was wohl die Schwäne von Southsea, Südengland, von den Pedalos halten, die ihnen nachempfunden sind? Man kann es nur erahnen. (20. September 2020)
Foto: Toby Melville / Reuters
Mutter Erde im Mittelpunkt: Anlässlich der Europäischen Nachhaltigkeitswoche steht ein riesiger, aufblasbarer Planet im Garten des tschechischen Aussenministeriums in Prag. (19. September 2020)
Foto: Martin Divisek / EPA/ Keystone
Verheerend: Die Glut eines brennenden Baumes wirbelt in Juniper Hills durch die Luft. Der Waldbrand, der als Bobcast Fire bekannt ist, wütetet seit rund zwei Wochen im US-Bundesstaat Kalifornien. (19. September 2020)
Foto: Gene Blevins / Reuters
Ein Riese in Genf: Am sogenannten «Park(ing) Day» nehmen Aktivisten die Parkplätze der Innenstadt in Beschlag, um etwa Petanque zu spielen. Sie fordern damit mehr Raum für Menschen statt Autos. (18. September 2020)
Foto: Martial Trezzini / Keystone
Maskierter Eidgenosse: Bundesrat Ueli Maurer streift sich vor dem Besuch des österreichischen Bundeskanzlers Sebastian Kurz in Bern seinen Mund- und Nasenschutz über. (18. September 2020)
Foto: Denis Balibouse / Reuters
Abgeschirmt: Ein ultra-orthodoxer Jude nimmt in einer Synagoge in Mea Shearim, Jerusalem, am Morgengebet teil. Das israelische Kabinett hat eine dreiwöchige Ausgangssperre während der jüdischen Feiertage beschlossen. (18. September 2020)
Foto: Abir Sultan / EPA / Keystone
Naturspektakel: Die Flosse eines Wals wird von einem Whale-Watching-Boot vor der Küste von Eden, Australien, gesichtet. (16. September 2020)
Foto: Jill Gralow / Reuters
Verabschiedung: Mitarbeiter applaudieren, während Japans scheidender Premier Shinzo Abe die Ministerresidenz verlässt. (16. September 2020)
Foto: Issei Kato / Reuters
Gemäldehaft: Die aufgehende Sonne erleuchtet den Morgennebel, der über der hügeligen Landschaft in Oberschwaben, Baden-Württemberg, liegt. (16. September 2020)
Foto: Thomas Warnack / dpa / Keystone
Hightech: Ein medizinischer Mitarbeiter installiert im Yatharth Super Speciality Hospital in Neu-Dehli, Indien, einen Roboter namens «Mitra», der für die Kommunikation zwischen Covid-19-Patienten und ihren Angehörigen eingesetzt wird. (15. September 2020)
Foto: Adnan Abidi / Reuters
In Schutt und Asche: Das pinke Feuerschutzmittel konnte diesen Strassenzug in Talent, Oregon, USA, nicht vor der totalen Zerstörung durch einen Waldbrand bewahren. (16. September 2020)
Foto: Noah Berger / AP / Keystone
Leichentuchgeist: Ein als «Pocong» verkleideter Beamter geht während einer Coronavirus-Aufklärungskampagne durch einen Markt in Tangerang, Jakarta. Indonesien hat seit Beginn der Pandemie die höchste Ansteckungsrate in ganz Südostasien. (16. September 2020)
Foto: Mast Irham / EPA / Keystone
Fehler gefunden?Jetzt melden.
0 Kommentare