Zoom Fotoblog –
Die Welt in Bildern Das aktuelle Geschehen, eingefangen von internationalen Topfotografen.
Publiziert: 23.12.2022, 18:37 Aktualisiert: 04.01.2023, 20:42Am höchsten, höher, hoch: Beim Training des Lauberhornrennens in Wengen scheinen die Trainer die besten Beobachtungsspots gefunden zu haben. (11. Januar 2023)
Fabrice Coffrini (AFP)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren. BotTalk Dämonisches Dinodrachending: Die riesige schwebende Skulptur der französischen Künstlergruppe «Plasticiens Volants» in der chilenischen Hauptstadt Santiago während des Festivals der darstellenden Künste. (10. Januar 2023)
Matias Delacroix (AP, Keystone)
In Kalifornien kommt es Anfang Januar zu sehr starken Niederschlägen, Infrastruktur und Bevölkerung werden überrascht. (10. Januar 2023)
Jae C. Hong (AP, Keystone)
In Brunnen SZ wird am 9. Januar mit dem 1. Fasnachtstag und den traditionellen Schwyzer Fasnachtsfiguren die Fasnacht 2023 feierlich eroeffnet.
Urs Flüeler (Keystone)
Anhänger des brasilianischen Ex-Präsidenten Jair Bolsonaro stürmen am 8. Januar 2023 das Nationalkongress-Gebäude in der Hauptstadt Brasília, fast genau zwei Jahre nach dem Trumpisten-Sturm auf das US-Kapitol.
Eraldo Peres (AP, Keystone)
Gestrandet: Vorpremiere der Oper «Sun & Sea» in der Sydney Town Hall. (6. Januar 2023)
Bianca De Marchi (EPA, Keystone)
Ultraorthodoxe Juden in Jerusalem schauen sich mittels Virtual-Reality-Technologie das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau an, wo während des zweiten Weltkriegs über eine Million Menschen ermordet wurden. (3. Januar 2023)
Foto: Abir Sultan (EPA)
Die Aufräumarbeiten dauern an: Ein nach den heftigen Krawallen der Silvesternacht komplett ausgebrannter Reisebus in Berlin Neukölln. (3. Januar 2023)
Foto: Fabian Sommer (Keystone, DPA)
Zwei Tage nach seinem Tod: Der Leichnam des emeritierten Papsts Benedikt XVI. wird zum Fahrzeug getragen, das ihn vom Kloster Mater Ecclesiae zum nahe gelegenen Petersdom bringt. (2. Januar 2023) Weitere Fotos im Fotoblog. Foto: Vatican Media / AFP
Bei Lützerath in Nordrhein-Westfalen versuchen Aktivisten, die Räumung des Dorfes zu verhindern: Die Ortschaft liegt am Rande des gigantischen Braunkohletagebaus Garzweiler II. Der Energiekonzern RWE plant, Lützerath vollständig abzureißen, um den Tagebau auszuweiten. (2. Januar 2023)
Foto: Bernd Lauter (Getty Images)
Es lebe der Fussball-König: Luftaufnahme des Vila Belmiro Stadions in Santos, wo der mit 82 Jahren verstorbene Pelé aufgebahrt wird. (2. Januar 2023)
Foto: Antonio Lacerda (Keystone)
Pelé, Pelé, Pelé: Vor dem Vila Belmiro Stadion, wo der Fussballstar aufgebahrt wird, werden T-Shirts mit seinem Konterfei angeboten. (2. Januar 2023)
Foto: Matias Delacroix (Keystone)
Schnee von gestern: Nichts ist so nutzlos wie ein Skigebiet ohne Schnee. Diesen Winter trifft der Schneemangel nicht nur die Schweiz, sondern auch das französische Skigebiete bei Annecy. (27. Dezember 2022)
Foto: Jeff Pachoud (AFP)
Kalt, kälter, gefroren: Am Pier von Port Stanley in Kanada gefriert die Meeresgischt zu abstrakten Eiskunstwerken. (27. Dezember 2022)
Foto: Geoff Robins (AFP)
Bahn frei: Kinder vergnügen sich auf dem gefroren See vor dem Lincoln Memorial in Washington. (26. Dezember 2022)
Foto: Andrew Harnik (Keystone)
Macht und machtlos: Der Blick dieser Frau in Kabul sagt alles über die Wut und Unterdrückung der Frauen aus. Seit Kurzem dürfen Frauen in Afghanistan nicht mehr studieren noch für NGOs arbeiten. (26. Dezember 2022)
Foto: Ebrahim Noroozi (Keystone)
Seitenwechsel: Caesar, ein russischer Soldat, kämpft in Dolyna mit der «Legion Freiheit Russlands» auf Seiten der Ukraine gegen sein Heimatland. (26. Dezember 2022)
Foto: Sameer Ai-Doumy (AFP)
Lässt die Ukraine erleuchten: Der Schweizer Lichtkünstler Gerry Hofstetter lässt die Mutter-Heimat-Statue in Kiew erstrahlen. (25. Dezember 2022)
Foto: Michael Kessler (profiffiti.ch, Keystone)
Grüne Weihnachten: Zwei Tourengänger nutzen die Kunstschneepiste der Talabfahrt Flims für eine Skitour. (25. Dezember 2022)
Foto: Gian Ehrenzeller (Keystone)
Was in den Alpen fehlt, haben Teile von Nordamerika im Überfluss: Schnee und Kälte plagen Ottawa in Kanada. (24. Dezember 2022)
Foto: Spencer Colby (The Canadian Press, Keystone)
Weihnachten im Irak: Patriarchalvikar Firas Dardar zelebriert die Weihnachtsmesse in der syrisch-katholischen Herz-Jesus- Kirche in Basra, Irak. (24. dezember 2022)
Foto: Hussein Faleh (AFP)
Im Weihnachtsbaum-Wald: Präsident Joe Biden bereitet sich auf seine traditionelle Weihnachtsrede in der Kreuzhalle des Weissen Hauses in Washington vor. (22. Dezember 2022)
Foto: Brendan Smialowski (AFP)
Eine junge Frau weint am 22. Dezember in Kabul, während sie die Rede des afghanischen Bildungsministers Nida Muhammad verfolgt. Die Taliban-Regierung hat alle Frauen von Universitäten und Hochschulen des Landes ausgeschlossen.
EPA (Keystone
In Vina del Mar, Chile, sind über 400 Häuser einem Waldbrand zum Opfer gefallen (23. Dezember 2022).
Javier Torres (AFP)
Nachdem bei einem Anschlag in Paris drei Menschen in einem kurdischen Gemeinschaftszentrum erschossen wurden, kam es zwischen kurdischen Demonstranten und der Polizei zu Ausschreitungen. Der mutmassliche Täter war den Behörden als Rechtsextremist bekannt. (23. Dezember 2022).
Thomas Salomon (AFP)
US-Vizepräsidentin Kamala Harris (links) und Nancy Pelosi, Sprecherin des Repräsentantenhauses, halten eine ukrainische Flagge, die ihnen von Wolodimir Selenski geschenkt wurde. Der ukrainische Präsident hatte sie bei einem Frontbesuch in Bachmut von Soldaten signieren lassen, bevor er zu seinem Besuch in Washington aufbrach. (22. Dezember 2022)
Jim Watson (AFP)
Die Installation «Corps en lumiere» in der Kathedrale von Lausanne am 20. Dezember. Die Lichtprojektion wird von Texten und Musik begleitet.
Salvatore Di Nolfi (Keystone)
Migranten verbringen die Nacht am Grenzzaun in Ciudad Juarez (Mexiko) und hoffen, in El Paso (USA) einen Asylantrag stellen zu können (21. Dezember 2022).
John Moore (AFP)
Diese Katze wird in Matangkuli (Indonesien) ins Trockene manövriert. Nach mehreren Tagen Starkregen sind Teile Sumatras überschwemmt (21. Dezember 2022):
Zikri Maulana (AFP)
In Narathiwat (Thailand) kam es ebenfalls zu Hochwasser, weshalb diese Fischer ihre Netze mitten im Dorf auswerfen (20. Dezember 2022).
Madaree Tohlala (AFP)
Einwohner Kiews suchen am 16. Dezember während eines russischen Luftangriffs in einer Metrostation Schutz.
Roman Pilipey (EPA; Keystone)
Ein Weihnachtsbaum steht am 16. Dezember auf dem al-Hatab-Platz in Aleppo. In der syrischen Stadt wurden durch den Bürgerkrieg mehr als 30’000 Gebäude zerstört oder beschädigt.
AFP
Fehler gefunden?Jetzt melden.
2 Kommentare