AboErziehungstipps aus anderen KulturenDie wahren Super-Nannys
Die westliche Kindererziehung sei nicht ideal, schreibt Bestsellerautorin Michaeleen Doucleff. Was wir von anderen Kulturen lernen können – und wo die Autonomie ihre Grenzen hat.
Maria de los Angeles Tun Burgos ist die Supermutter. Ihre älteste Tochter spült freiwillig ab, ihre mittlere Tochter hilft dabei, die anderen Geschwister morgens zu wecken. Die kleinste, fünf Jahre alt, backt Tortillas aus frisch in der Steinmühle gemahlenem Maismehl und fegt danach die Küche. So müsste das doch sein, denken sich westlich sozialisierte Mütter und Väter, so wie bei den Mayas. Friede, Freude, Maismehlfladen.