AboDie Wädenswiler Geschichte ist jetzt im Internet verfügbar
Die handschriftliche Chronik ist eine der bedeutendsten Quellen für die Geschichte von Wädenswil im 19. Jahrhundert. Nun wurde sie digitalisiert und ist im Internet zugänglich.
In präziser und minutiöser Arbeit haben Moritz Schenk und Markus Hofstetter vom Kulturgüterschutz des Zivilschutzes Wädenswil-Schönenberg-Hütten in Zusammenarbeit mit dem Archivar und wissenschaftlichen Berater Adrian Scherrer die handschriftliche Chronik von Wädenswil digitalisiert. Jede einzelne Seite wurde sorgfältig fotografiert: «Einscannen ging nicht, denn das hätte die Farben nicht ganz korrekt wiedergegeben», erklärt Adrian Scherrer, der die ganze Arbeit ehrenamtlich gemacht hat. Scherrer kümmerte sich vor allem um die komplexe Nachbearbeitung. Er spricht von Millimeter- und Präzisionsarbeit. Denn die digitalisierte Chronik muss allen akademischen und wissenschaftlichen Standards entsprechen.