AboRückzug eines gewöhnlichen VogelsDie Spatzen verschwinden aus Zürich
Der Haussperling macht sich in manchen Quartieren zunehmend rar. Weil Nistplätze in Altbauten verschwinden – und dem Spatz etwas Wichtiges für die Aufzucht der Jungen fehlt.
Als die Kollegin vor zehn Jahren in eine Wohnung an der Heinrichstrasse im Stadtzürcher Kreis 5 einzog, tschilpten die Spatzen oft so laut, dass es nervte. «Heute würde ich mich freuen, wenn ich dort wieder einmal einen Spatz hören würde», sagt sie.