Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboCorona-Hotlines der Gemeinden
Die Solidarität in den Gemeinden geht bis in die Quartiere

Die Nachbarschaftshilfe funktioniert in den Gemeinden. Vor allem die Einkaufshilfe für Risikogruppen.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

In Zeiten von Corona versuchen auch die Gemeinden rund um den See, die Bürgerinnen und Bürger mit den aktuellsten Informationen auf dem Laufenden zu halten. Der Draht soll aber nicht einseitig sein. Viele Kommunen haben deshalb Hotlines eingerichtet, über die Nachbarschaftshilfen organisiert und Informationen abgeholt werden können. Die Gemeinde Horgen beispielsweise hat neben den Informationen auf der Website auch einen Flyer in alle Haushalte geschickt. «Bislang hatten wir bereits über 130 Anfragen über das Info-Telefon», sagt Dominic Bentz, Abteilungsleiter Alter und Gesundheit. Man komme gut zurecht mit der Zahl der Anfragen, man sei nicht überlastet. Oft gehe es um die Unterstützung für ältere Personen beim Einkaufen. Bentz rechnet mit einer steigenden Nachfrage in den nächsten Wochen, wenn gerade ältere Menschen je länger, desto mehr isoliert seien und Unterstützung suchten.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login