Bau in Stäfa schreitet voranDie Seesauna wird im Oktober definitiv eröffnet
Trotz Corona-Krise liegt der Bau der Seesauna in der Badi Lattenberg im Zeitplan. Noch wird abgeklärt, wie das Schutzkonzept aussehen soll.

Ein fünf Monate langer Finanzierungsmarathon, die Verzögerung des Projekts um über ein halbes Jahr sowie die Corona-Krise: Aufgrund mehrerer Schwierigkeiten und Hürden war lange Zeit unklar, ob und wann die geplante Seesauna in Stäfa zustande kommen wird. Doch nun kommuniziert die eigens für das Projekt ins Leben gerufene Genossenschaft Seesauna Stäfa, dass am geplanten Eröffnungstermin festgehalten werden kann. Ab dem 10. Oktober soll im ehemaligen Garderobenhäuschen des Stäfner Seebads Lattenberg definitiv geschwitzt werden.
Wie die Genossenschaft mitteilt, sind zwei Drittel der Umbauarbeiten, die Ende April begonnen haben, abgeschlossen, man liege im Zeitplan. Dies trotz mehreren Überraschungen während der Arbeiten. So gab es wegen lecker Meteorleitungen nach einem Gewitter einen Wassereinbruch. Es musste ein teurer Hochwasserschutz zum Schutz der Infrastruktur eingerichtet werden.
Gästezahl wird wohl kontrolliert
Empfangsraum, Steg, Garderoben, Duschen und Ruheraum sind fertiggestellt, zurzeit wird der Sauna-Kubus eingebaut. Dann wird der Boden versiegelt, die Sanitärapparate installiert und gemalt. Mit der Inneneinrichtung und dem Bau der Aussenanlagen soll der Bau der Wintersauna rechtzeitig Ende September abgeschlossen werden. Die Kosten konnten laut der Genossenschaft im Griff gehalten werden. Von den 300’000 Franken Genossenschaftskapital blieben noch genügend Reserven, um den Betrieb mit bezahlten Angestellten während der ersten Saison zu gewährleisten.
Noch werden Abklärungen getroffen, wie der Saunabetrieb unter den Covid-19-Einschränkungen ablaufen kann. Gemäss dem Bundesamt für Gesundheit und dem Kanton wird die Gästeanzahl kontrolliert und Abstände sind vorgegeben. Gerade im Aussenbereich sei der Abstand jedoch kein Problem, heisst es in der Mitteilung der Genossenschaft.
Fehler gefunden?Jetzt melden.