Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboEntscheidungsforscher Barry Schwartz
«Die Auswahl ist unendlich gross. Und die Entscheidung unendlich schwer»

Barry Schwartz wurde mit seinem Buch «The Paradox of Choice» berühmt. Kurz gefasst lautet seine These: Wir zerbrechen uns über zu viele Kleinigkeiten den Kopf.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Dieser Artikel erschien erstmals im Dezember 2023. Für die Feiertage ergänzen wir unser Angebot. Wir wünschen Ihnen eine gute Lektüre.

Die Wahl zu haben, ist schön. Zumindest, bis man vor dem Gemüseregal im Laden steht und vor lauter Auswahl nicht weiss, was man kochen soll. Oder vor dem Kleiderschrank und nicht weiss, was anziehen. Oder vor dem Fernseher und nicht weiss, was schauen. Dass derartige Wahlsituationen nicht einfach nur schwierig sind, sondern auch nachhaltig unzufrieden machen können, ist die Kernaussage von Barry Schwartz. In seinem Buch «The Paradox of Choice» (dt. «Anleitung zur Unzufriedenheit»*) hat der Psychologieprofessor schon vor knapp zwanzig Jahren – als es noch kein Netflix gab und Internetshopping die Ausnahme war – gezeigt, dass mehr nicht immer besser ist. Mit seinen Thesen hat er den Glauben der Konsumgesellschaft erschüttert, dass die freie Wahl zu haben die Menschen immer nur glücklicher machen kann. Denn wenn die Auswahl zu gross wird, sagt Schwartz, werden wir unfrei. (Lesen Sie hier unsere «Zwanzig Entscheidungshilfen».)

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login