Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboWas Politikerinnen beschäftigt
Die Polarisierung steigt, der Lohn ist mager, finden Schweizer Parlamentarier

Margret Kiener Nellen, Nationalraetin SP-BE, links, diskutiert mit Corrado Pardini, Nationalrat SP-BE, in der Wandelhalle, waehrend der Herbstsession der Eidgenoessischen Raete, am Dienstag, 24. September 2019 in Bern. (KEYSTONE/Peter Klaunzer)

Rund 20’000 Schweizerinnen und Schweizer haben eines gemeinsam: Sie besetzen irgendwo in der Schweiz einen Parlamentssitz. Als Gemeinderätin im 500-Seelen-Dorf Rossinière im Kanton Waadt oder als Nationalrat in Bern, als Einwohnerrätin im appenzellischen Herisau oder als Tessiner Kantonsrat. 461 Gemeindeparlamente gibt es in der Schweiz, dazu 26 Kantons- sowie 2 Landesparlamente.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login