AboNeue Umweltstudie zur Île-de-FranceRadikale Stadtpolitik zahlt sich aus: Pariser Luftqualität ist jetzt spektakulär besser
50 Prozent weniger Schadstoffe, 40 Prozent weniger Tote: Die Luftverschmutzung in Paris ist in zwanzig Jahren drastisch zurückgegangen. Eine wundersame Metamorphose.
Es gibt auch gute Nachrichten in diesen nicht gerade hellen Zeiten, statistisch belegbare sogar. Paris, eine der grossen Städte der Welt, erlebt seit zwei Jahrzehnten eine tiefgreifende, politisch konsequent vorangetriebene Transformation seiner Mobilität – und die hat schöne Folgen für die Bewohner, auch und gerade für deren Gesundheit. Wie eine neue Studie zeigt, ist die Luftqualität in dieser relativ kurzen Zeit spektakulär, ja sensationell viel besser geworden.