Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
Die Opfer von Hanau

«Sie sind jetzt Teil der Geschichte dieser Stadt.» Angehörige führen beim Schweigemarsch in Hanau Bilder der Ermordeten mit. Foto: Reuters
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Sie haben Boxen aufgebaut und ein Mischpult, im Hintergrund die Midnight Shisha Bar, in ihren Händen Bilder von einigen, die am Mittwochabend dem rassistischen Terror zum Opfer fielen. «Hanau ist die Stadt der Migration», ruft Newroz Duman, «Hanau ist unsere Stadt!» Sie hat diesen Termin koordiniert mit Mitgliedern des kurdischen Kulturvereins, unterstützt von Gewerkschaftern aus der Stadt. Sie spricht stellvertretend für die Angehörigen der Opfer, für die Verwandten und Freunde, die hinter ihr stehen, sie spricht für die vielen Menschen aus Zuwandererfamilien, denen der Terror Angst macht. «Bin ich vielleicht die Nächste, weil ich schwarze Haare habe?», fragt sie.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login