AboDie nervigsten Begriffe 2023 Wörter, die wir 2024 nicht mehr hören wollen
Learning, Kick-off-Meeting, Brown Bag Lunch – zur Hölle damit! Genauso auf der Liste des Grauens: Papi-Tag, Flexitarier und Powerfrau. Aber wir machen auch konstruktive Alternativ-Vorschläge.
Sprache soll sich nicht verändern dürfen? I wo. Tat sie immer, wird sie immer, und das ist gut so. Wir wollen hier auch gar nicht in einen Kulturpessimismus verfallen und die Dominanz des Englischen beklagen. Erstens haben wir damit Glück, man stelle sich nur vor, das Französische hätte sich derart durchgesetzt. Und zweitens hält das Englische eine Unmenge knackig-kurzer, träfer Begriffe bereit, die schlicht unwiderstehlich sind. Das Problem besteht bloss darin, dass vor allem der Manager-Sprech Einzug hält – dieses schwurbelige, nichtssagende, Belegschaften recht eigentlich für blöd verkaufende Vokabular, das professionell klingen soll, es aber gerade nicht tut. Das Verheerendste daran: Es macht sich selbst im Alltag breit.