Gemeindeversammlung LangnauDie Langnauer stimmen erst im Dezember über das Unterdorf ab
Der erste Kredit für die Umgestaltung des Unterdorfs kommt im Dezember vor die Gemeindeversammlung. Dies auch, weil noch nicht klar ist, wie sich das Coronavirus auf die Gemeindekasse auswirkt.

Der Gemeinderat Langnau hat die Abstimmung über das Unterdorf neu auf den 10. Dezember festgesetzt. Eigentlich hätte die Gemeindeversammlung diesen Juni über einen Projektierungskredit von 1,6 Millionen Franken abgestimmt, doch der Termin wurde wie viele andere Gemeindeversammlungen abgesagt. Zuerst wollte der Gemeinderat den Projektierungskredit im September traktandieren. Nun findet gemäss der Website der Gemeinde im September Stand heute lediglich die Abstimmung über die Jahresrechnung statt.
Grund für die Verschiebung der Unterdorf-Abstimmung ist wenig überraschend das Coronavirus. «Die Corona-Pandemie wird einerseits Auswirkungen auf den Finanzhaushalt haben, die erst beim Budgetieren Ende August ersichtlich sein werden», schreibt der Gemeinderat am Freitag in einer Medienmitteilung. Zudem sei eine fundierte Meinungsbildung zu dieser «doch sehr wichtigen Vorlage» in den letzten Monaten nicht möglich gewesen. «Diese beiden Aspekte haben den Gemeinderat zum Zurückstellen der Vorlage auf den 10. Dezember bewogen.»
Infoanlass im September
Entstehen sollen im Unterdorf, wo nebst dem Gemeindehaus auch die beiden Schulhäuser Im Widmer und Vorder Zelg, das Hallenbad sowie das Feuerwehrdepot und das Werkgebäude stehen, in den nächsten Jahren eine Dreifach-Turnhalle und neue Räume für Tagesstrukturen. Auch der Schulpavillon Im Widmer soll saniert werden.
Mit dem Kredit von 1,6 Millionen Franken sollen die drei Projekte vorbereitet werden. Für den eigentlichen Bau rechnet der Gemeinderat mit Kosten von rund 20 Millionen. Am 30. September werde die Stimmbevölkerung an einer Informationsveranstaltung über das Geschäft informiert, schreibt der Gemeinderat in der Mitteilung.
Fehler gefunden?Jetzt melden.