AboAlter Bahnhof Hombrechtikon Die «Lady» vom Bahnhöfli gerät in neue Hände
Bald schon wird Alois Bischofberger die Wartung der Uhr am Bahnhöfli Hombrechtikon abgeben; in Ralf Methner hat er seinen Nachfolger gefunden.
Schon vor über 70 Jahren, nämlich am 2. Oktober 1948, verliess der letzte Zug den Bahnhof in Hombrechtikon: Wegen finanzieller Probleme wurde der Betrieb der dort verkehrenden Uerikon-Bauma-Bahn (UeBB) eingestellt. Doch auch heute noch verlockt «das Bahnhöfli» mit seiner historisch anmutenden Bahnhofsglocke und der alten Stationsuhr die Passanten zu Tagträumen und zur Einkehr im Bahnhöfli-Café.