Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboAlter Bahnhof Hombrechtikon
Die «Lady» vom Bahnhöfli gerät in neue Hände

Ralf Methner und Alois Bischofberger (rechts) stehen unter der ehrwürdigen Uhr. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Schon vor über 70 Jahren, nämlich am 2. Oktober 1948, verliess der letzte Zug den Bahnhof in Hombrechtikon: Wegen finanzieller Probleme wurde der Betrieb der dort verkehrenden Uerikon-Bauma-Bahn (UeBB) eingestellt. Doch auch heute noch verlockt «das Bahnhöfli» mit seiner historisch anmutenden Bahnhofsglocke und der alten Stationsuhr die Passanten zu Tagträumen und zur Einkehr im Bahnhöfli-Café.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login