AboDie Limmat wird naturnaherDie grösste Renaturierung, welche Zürich im urbanen Raum je realisierte
Die Limmat wird zwischen Zürich und Dietikon aufgewertet. Es entstehen Nistplätze für den Eisvogel und Badeplätze für den Menschen. Doch was geschieht mit den Gummiböötlern?
Der Projektname lautet «Lebendige Limmat», und er ist Programm: Ab der Grenze der Stadt Zürich entsteht flussabwärts auf einer Länge von mehr als drei Kilometern eine Flusslandschaft, in der sich Fische, Vögel, Amphibien und Pionierpflanzen – aber auch die Menschen – wohlfühlen sollen. Das konkrete Projekt ist am Freitagmorgen den Medien vorgestellt und danach im Beisein zahlreicher Gäste lanciert worden.