AboVon Kopf bis Fuss: Stil ist alterslosDie Fifty-Somethings kommen!
In Zeiten der Diversität beginnen sich auch Klischees rund ums Alter aufzuweichen. Die Neuauflage der Serie «Sex and the City» beflügelt dieses Lebensgefühl.
Wenn Sie sich vielleicht fragen, bis zu welchem Zeitpunkt Sie sich zur Altersgruppe der Fifty-Somethings zählen können, würde ich sagen: von 50 plus bis «lebenslänglich». In Zeiten der Diversität fällt glücklicherweise die Altersguillotine nach und nach, und gesellschaftliche Klischees beginnen sich aufzuweichen. So zum Beispiel, wie reifere Menschen in der Werbung dargestellt werden. Diese oft kaufkräftige Gruppe hat immer weniger Lust, öffentlich auf allfällige Potenzprobleme, Haarausfall oder Blasenschwächen angesprochen zu werden. Das bedeutet nicht, dass diese gesundheitlichen Probleme nicht existieren würden, aber deswegen muss, zugespitzt gesagt, nicht jeder dritte TV-Spot Inkontinenzeinlagen oder -höschen an die Frau bringen.