AboDie Erfolgsgeschichte der Seeüberquerung
Diesen August stehen fünf Seeüberquerungen an. Diejenige von Kilchberg nach Zollikon wird dieses Jahr zudem zum 50. Mal durchgeführt. Paul Vesel war in den Anfängen mit dabei.
Nur 18 bis 19 Grad betrug die Temperatur des Zürichsees, als sich am 25. August 1969 54 Schwimmer auf den Weg vom Kilchberger Mönchhof nach Zollikon machten. «Trotz der nicht besonders vorteilhaften klimatischen Verhältnisse mussten nur vier Schwimmer an Bord genommen werden», berichtet die NZZ Morgenausgabe vom 26. August 1969. Neben den tiefen Wassertemperaturen sogten auch der Wind und in der Folge die Wellen für erschwerte Bedingungen.