AboInterview mit Rechtsprofessor«Die einzige Sprache, die die Manager verstehen, sind Bussen, die wehtun»
Für Rechtsprofessor Peter V. Kunz ist klar: So, wie die Finma heute arbeitet, wird sie nicht ernst genommen. Statt einer harten Aufsicht sei sie heute ein Trainingslager für die Grossbanken.
Insgesamt 475 Millionen Dollar muss die Credit Suisse in Grossbritannien und den USA als Strafe bezahlen, weil ihre Investmentbanker in Moçambique kriminelle Machenschaften betrieben. Sie trieben das bettelarme Land in den Ruin, und die Credit Suisse muss darum auf Kredite von 200 Millionen Dollar verzichten.