Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Neuwahl in Meilen
Die dienstälteste Gemeinderätin des Bezirks tritt zurück

Irene Ritz stellt ihr Amt als Gemeinderätin nur wenige Monate nach ihrer Wiederwahl zur Verfügung.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Nachricht kommt überraschend: Noch Anfang Juli stürzte sich Irene Ritz voller Begeisterung in ihre sechste Legislatur als Gemeinderätin von Meilen. Nun legt die SP-Politikerin ihr Mandat als Liegenschaftenvorsteherin und Vizegemeindepräsidentin nieder. Das teilt die Gemeinde Meilen am Donnerstag mit.

Irene Ritz ist seit dem Jahr 2000 in der Exekutive für Meilen tätig. Damit ist sie derzeit die amtsälteste Gemeinderätin des Bezirks.

Stille Wahl möglich

Ritz habe Anfang September notfallmässig hospitalisiert werden müssen und kämpfe seither mit verschiedenen gesundheitlichen Problemen, ist in der Mitteilung der Gemeinde zu lesen. So habe sich die 63-Jährige diversen operativen Eingriffen unterziehen müssen. Aus diesen Gründen sehe sie sich leider nicht mehr in der Lage, ihr Amt fortzuführen. Mit grossem Bedauern habe sich die Mutter zweier erwachsener Kinder gezwungen gesehen, die Priorität zugunsten ihrer Gesundheit zu setzen und den Bezirksrat um ihre vorzeitige Entlassung aus dem Gemeinderatsamt zu ersuchen.

Wie die Gemeinde schreibt, hat der Bezirksrat das Gesuch bereits bewilligt. Offiziell bleibt Irene Ritz noch bis Ende Jahr im Amt. Das Ressort Liegenschaften wird jedoch bereits jetzt und bis auf weiteres durch ihren Stellvertreter, Hochbauvorstand Heini Bossert (FDP), geführt.

Wie der Gemeinderat schreibt, bedauert er den vorzeitigen Rücktritt von Irene Ritz ausserordentlich, hat aber gleichzeitig vollstes Verständnis für die Beweggründe. Sie habe sich stets mit Blick fürs Ganze für ihr Ressort, das nicht nur für die gemeindeeigenen Liegenschaften, sondern auch für den Sport zuständig ist, engagiert.

Der Rücktritt von Irene Ritz hat nicht zwingend eine Urnenwahl zur Folge. Wie die Gemeinde Meilen mitteilt, ist eine stille Wahl möglich. Stellen sich jedoch zwei oder mehr Kandidierende für den Sitz von Irene Ritz zur Verfügung, wird der erste Wahlgang auf den 12. März festgesetzt.

Newsletter
Zürichsee heute
Erhalten Sie die wichtigsten News aus der Region, kuratiert von unserer Redaktion.

Weitere Newsletter