Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboMedizinhistoriker im Interview
«Die Covid-Krise hat ein typisch schweizerisches Führungsproblem offenbart»

Corona hat Risse und Gräben in der Gesellschaft schonungslos aufgezeigt. Corona-Demonstration in Zürich.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Als Medizinhistoriker ahnten Sie im Februar 2020 sicher schon, dass da eine Pandemie mit all ihren Folgen auf uns zukommt.

Nein, gar nicht. Auch ich habe damals nur müde gelächelt. Ich dachte: Das ist mal wieder so ein Sars-Virus, und das werden die Chinesen schon in den Griff bekommen. Aber ich habe dann – wie viele andere – meine Position gründlich ändern müssen. Fraglos sind wir in einer historisch aussergewöhnlichen Situation.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login