«Apropos» – der tägliche PodcastDie besten Geschichten des Jahres
Der Newsroom schaut zurück: Welche Texte und Geschichten haben 2021 besonders berührt? Und warum?
In fast zweihundert Folgen von «Apropos» kamen Journalistinnen und Journalisten des «Tages-Anzeigers» und der Redaktion Tamedia zu Wort und berichteten über ihre Recherchen. In der Weihnachtsfolge von «Apropos» kommen all jene zu Wort, die übers Jahr viel zu selten einen Auftritt haben – aber für die Zeitung und die Website entscheidend sind: all die Blattmacher und Produzentinnen und Themenplaner im Newsroom.
In dieser Folge stellen einige von ihnen ihre liebsten Texte aus dem Jahr 2021 vor. Zum Nachlesen gibt es sie hier:
Tod im «Goldküstenexpress» – und Blochers Rettungseinsatz (Blattmacherin Angela Barandun)
Ruedis brutaler Tod (Blattmacher Patrick Kühnis)
Hallo Digitalisierung, ist das wirklich dein Ernst? (Irena Jurinak, Teamleiterin Abo-Team)
Herr K. und sein Sohn Brian (Nachrichtenchef Matthias Chapman)
Wer ich wirklich bin (stellvertretender Chefredaktor Adrian Zurbriggen)
Er lebte konsequent und schonte niemanden (Nachrichtenchef Thomas Möckli)
In der nächsten Woche hören Sie bei «Apropos» eine Spezialserie. Laura Bachmann und Vivienne Kuster gehen noch einmal den Pandora Papers und ihren Konsequenzen auf die Spur.
Apropos – der tägliche Podcast
Den Podcast können Sie kostenlos hören und abonnieren auf Spotify, Apple Podcasts oder Google Podcasts. Falls Sie eine andere Podcast-App nutzen, suchen Sie einfach nach «Apropos».
Fehler gefunden?Jetzt melden.