Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
Die Baumgiganten sind aus der Mode gekommen

1 / 8
Schliesslich war das Schicksal des Mammutbaums besiegelt.
Der Mammutbaum gegenüber der Stadtverwaltung in Wädenswil gehört zu den ältesten in der Schweiz.
Der Blick entlang des rund 35 Meter hohen Baumes zeigt dessen Dimensionen auf.

Mammuts haben es schwer. Die Tiere sind nach der letzten Eiszeit ausgestorben, die gleichbenannten Bäume fristen in der Schweiz heute trotz ihrer Ausmasse ein Schattendasein. Dabei kamen sie erst vor rund 150 Jahren aus Nordamerika ins Land. Die in ihrer Heimat bis zu 80 Meter hohen Giganten galten damals als ultimativer Chic im Gartenbau. Stefan Zahner, Mitglieder der Geschäftsleitung von Gartenbau Egli in Stäfa sagt: «Der Mammutbaum war zu dieser Zeit eine Trenderscheinung, es war eine Art Prestige, seinen Garten mit Exoten zu schmücken.»Aber schon wenige Jahrzehnte später kamen die Riesen aus der Mode.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login