Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Basel siegt 3:1 gegen Hammarby
Cabral stösst die Tür zur Conference League weit auf

Arthur Cabral

Der FC Basel macht mit einem 3:1 zu Hause gegen Hammarby einen grossen Schritt in Richtung der Gruppenphase der Conference League. Dank drei Toren von Stürmer Arthur Cabral haben die Basler vor dem Rückspiel am nächsten Donnerstag ein Zwei-Tore-Polster.

Und trotzdem ist der FCB gewarnt: Denn Hammarby war der erwartet unangenehme Gegner und die Entscheidung fiel erst kurz vor dem Schlusspfiff. Cabral sorgte in der 87. und der 90. Minute für die Entscheidung.

Die Schweden gelten zudem als heimstark. In der vorigen Runde der Qualifikation konnten sie ein 1:3 im Hinspiel dank einem 5:1 auf dem heimischen Kunstrasen noch drehen. Patrick Rahmen und sein Team werden trotz der verheissungsvollen Ausgangslage also gewarnt sein.

Basel

Basel

3 : 1
Hammarby

Hammarby

Patrick Rahmen im Interview

Der Basler Trainer sagt nach dem 3:1 seines Teams: «Hammarby war immer gefährlich. Wir haben nicht viel zugelassen. Wir wussten, dass sie gut organisiert sind. Da hinten haben sie regelrecht eine Abbruch GmbH. Es war das erwartet schwierige Spiel und wir waren auch nicht überrascht von ihrer Leistung. Es war kein Spiel, das von Beginn an für uns gelaufen ist, es war schwierig. Und da haben wir ein wichtiges Zeichen gesetzt, indem wir den Druck bis zum Ende hoch halten konnten.»

Arthur Cabral im Interview

Der Hattrick-Schütze Arthur Cabral sagt nach dem Spiel: «Ich fühle mich unglaublich. Es ist immer wieder schön, hier vor diesen Fans zu spielen. Ich fühle mich hier in Basel sehr wohl und ich bin glücklich. Ich habe noch zwei Jahre einen Vertrag und bin sehr glücklich beim FCB.» Und zum Abschluss verabschiedet sich der Stürmer auf Deutsch mit einem breiten Grinsen und einem: «Dankeschön!»

Fabian Frei im Interview

Fabian Frei sagt nach dem Spiel: «Wir haben es in der Pause schon gesagt, dass wir ein Tor nachlegen wollen. Wir wollten ein gutes Polster und die letzten fünf Minuten waren da natürlich entsprechend wichtig. Wenn Arthur Cabral im September noch bei uns ist, dann freuen wir uns. Und wenn es nicht der Fall ist, dann können wir als Mannschaft auch ein bisschen stolz sein. Es wäre schade, wenn er gehen sollte, aber wir haben noch weitere Spieler hinter ihm.»

Spielende

Der Schiedsrichter pfeift das Spiel ab, die Basler gewinnen mit 3:1 und bringen sich damit in eine gute Ausgangsposition für das Rückspiel. Und trotzdem sollte man bedenken: Auch der letzte Gegner der Schweden hat das Hinspiel 3:1 gewonnen und hat dann mit 1:5 in Stockholm verloren. Die Basler sind jedenfalls gewarnt für die Partie am nächsten Donnerstag.

93. Minute
Auswechslung

Noch ein Wechsel bei den Baslern: Sene kommt für Stocker, für den die Partie mit dem Foul beendet ist.

92. Minute

Foul an Stocker

Nochmal ein Foul an Valentin Stocker. Der Captain wird an der Seitenlinie von Fjoluson abgeräumt und muss behandelt werden.

90. Minute
Tor

Und dann ist es natürlich wieder Cabral, der vom Punkt trifft. Sein drittes Tor an diesem Abend, sein elftes Saisontor. Und innerhalb von wenigen Minuten drehen die Basler hier ein Spiel und stossen das Tor zur Gruppenphase der Conference ganz weit auf. Wer hätte das vor vier Minuten schon gedacht?

89. Minute

Elfmeter für den FCB

Plötzlich sind die Basler wieder da. Und der nächste Anfgriff bringt ihnen einen Penalty, weil der Schuss von Palacios an die Hand des Verteidigers springt.

86. Minute
Tor

War ja klar: Kaum sage ich es, da kommt der Ball zu Cabral. Und der macht das, was er in den letzten Wochen halt meistens macht: Legt sich den Ball zurecht, schiesst, trifft – und jubelt. Ein klasse Weitschuss aus rund 20, der im rechten Winkel einschlägt. Und das zehnte Saisontor (!) im achten Saisonspiel (!) war ein ganz wichtiges.

84. Minute

Hammarby kontert

Hammarby hat jetzt immer wieder Räume und nutzt diese für Konter. Das reicht zwar noch nicht so weit, dass die Gäste zu gefährlichen Chancen kommen. Aber die Basler wirken im Moment überhaupt nicht mehr so, als könnten sie noch den späten Siegtreffer erzielen.

82. Minute

Tätlichkeit gegen Stocker?

Wieder kommt es zu einem kleinen Gerangel vor der Hammarby-Bank. Bojanic geht auf Stocker zu, der FCB-Captain geht zu Boden, war das etwa eine Tätlichkeit? «Nein», sagt der Schiedsrichter und gibt beiden Spielern die Gelbe Karte. Und damit liegt er wohl richtig, Stocker ist da doch sehr schnell und einfach zu Boden gegangen.

80. Minute
Auswechslung

Auch bei Hammarby kommen frische Kräfte: Sandberg, was für ein schöner schwedischer Name, und Accam ersetzen Amoo und Rodic, der sich auch seinem Weg zur Ersatzbank aufreizend viel Zeit lässt. Das bringt ihm ein paar Pfiffe aus der Muttenzerkurve ein.

78. Minute
Auswechslung

Jetzt wechselt der FCB: Millar kommt für Males und Palacios ersetzt Esposito, der in der zweiten Halbzeit nicht mehr so auffällig war wie vor der Pause.

77. Minute

Freistoss FCB

Die Basler jetzt mal wieder mit einer Offensivaktion. Den Freistoss von links bringt Esposito direkt aufs Tor, er visiert den nahen Pfosten an. Aber Ousted rechnet damit und klärt zur Ecke. Die sorgt nochmal für eine Basler Chance, doch der Schuss von Fabian Frei geht am Gehäuse vorbei.

75. Minute

Weitere Wechsel

Bei den Baslern werden zwei weitere Spiele ins die Partie kommen: Millar und Palacios machen sich an der Linie bereit.

72. Minute
Auswechslung

Die Basler wechseln doppelt: Lopez und Petretta kommen ins Spiel, für Xhaka und Lang ist die Partie beendet. Das führt dazu, dass Cömert und Pelmard jetzt die Innenverteidigung der Basler bilden und Frei ein paar Meter nach vorne an die Seite von Kasami rückt.

71. Minute
Tor

Das hat sich in den letzten Minuten durchaus angekündigt: Hammarby mit einem weiten Freistoss und dann können die Basler zwei Mal nicht klären. Der Ball springt über die Köpfe hinweg, Fabian Frei verliert das entscheidende Duell und am Ende steht der eben erst eingewechselte Khalili völlig frei und trifft zum 1:1.

66. Minute
Auswechslung

Hammarby nimmt den ersten Wechsel der Partie vor: Khalili, ein Offensivspieler, kommt für Selmani, ebenfalls ein Offensivspieler. Und das ist natürlich auch ein Zeichen, das Trainer Milojevic mit seinem positionsgetreuen Wechsel an sein Team sendet, nämlich: Hier ist noch etwas möglich für uns!

63. Minute

Hammarby bestimmt das Spiel

Jetzt ist es tatsächlich so, dass die Basler für mehrere Minuten nicht mehr über die Mittelinie gekommen sind. Die Schweden machen viel Druck und zwingen den FCB zu Ballverlusten. Bislang kommen die Gäste zwar nicht zu konkreten Chancen, aber sie erhöhen den Druck. Und die Basler haben Glück, dass der Schuss von Amoo knapp am Pfosten vorbei fliegt.

59. Minute

Abwechslung im Sturm

Was auffällt im Spiel der Basler: Die vier offensiven Spieler – Males, Esposito, Stocker und Cabral – wechseln munter die Positionen. Jetzt gerade spielt der Italiener rechts, Stocker steht im Zentrum und Cabral gibt den linken Flügelspieler. Dafür ist Kasami dieses Mal nicht so integriert ins Offensivspiel, er arbeitet an der Seite von Xhaka viel gegen den Ball.