Meinung
AboLeitartikel WohnraumfondsDie Alternative lautet Reichenghetto
Bei den gemeinnützigen Wohnungen bleiben viele aussen vor. Trotzdem profitiert die ganze Stadt davon. Darum braucht es den Wohnraumfonds.

Das Lochergut im beliebten Kreis 4. In der Siedlung bleiben die Wohnungen günstig, weil sie der Stadt gehört.
Foto: Raisa Durandi
Der Wohnraumfonds beruht auf einem scheinbaren Widerspruch: Nur wenige Menschen profitieren von einer staatlichen Wohltat, trotzdem nützt diese der ganzen Bevölkerung.