AboAnalyse zum Nein zur ElternzeitDie Abfuhr ist heftig – aber das Thema wird wiederkommen
Die Zürcher Stimmberechtigten haben die SP-Volksinitiative klar abgelehnt. Das könnte sich auf dem Arbeitsmarkt bald negativ bemerkbar machen.
Sie hatten sich viel erhofft von diesem Urnengang. Vielleicht nicht gerade ein überwältigendes Ja zur Elternzeit «made in Zurich». Aber doch immerhin ein Abstimmungsresultat, das sie in Bern als Signal hätten verkaufen können. Als Zeichen, dass die Stimmberechtigten zwar keine kantonale Sonderlösung wollen, aber dass eine Elternzeit auf nationaler Ebene mehrheitsfähig sein könnte.