Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboCorona und Bundesbern
Die 10-Millionen-Franken-Frage oder: So geht Lobbyismus in der Krise

20’000 Liter «s Senkloch ab». Alois Gmür, Chef der Brauerei Rosengarten und CVP-Nationalrat, erhält keine Hilfe vom Staat.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Es war ein trauriger Moment. In der Brauerei Rosengarten in Einsiedeln – KMU, seit Generationen in Familienhand, zwei Dutzend Mitarbeiter – hielten die Chefs kürzlich Rat. Nach langen Diskussionen entschieden sie, einen Teil ihrer Biervorräte zu vernichten. «20’000 Liter - s Senkloch ab», sagt Alois Gmür, Chef der Brauerei und CVP-Nationalrat.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login