Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboÜberwachung im öffentlichen Raum
Bewilligungspflicht für Kameras in Zürich – jetzt ziehen Hauseigentümer vor Gericht

Wie die VBZ uns ueberwachen – Wo die Verkehrsbetriebe mit smarten Kameras aufruesten. Die VBZ erneuern ihre Videokameras an den Haltestellen. Haltestelle Central.
29.04.2021
(URS JAUDAS/TAMEDIA AG)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk
In Kürze:
  • Die verschärfte Datenschutzverordnung verlangt eine Bewilligungspflicht für private Überwachungskameras.
  • Der Hauseigentümerverband reichte Rekurs gegen diese Regelungen beim Bezirksrat ein, dieser lehnte den Rekurs aber ab.
  • Dieses Urteil wird der HEV beim Zürcher Verwaltungsgericht anfechten.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login