AboKolumne Krogerus & TschäppelerDer Spotify-Mythos – wie Organisationen (nicht) funktionieren
Wer sich in den letzten Jahren mit «New Work» und «agile» beschäftigt hat, wird das «Spotify-Model» kennen. Alle anderen sollten diesen Text lesen.
Stellen Sie sich folgende Situation vor: Sie haben eine Firma gegründet. Nach anfänglichen Schwierigkeiten nimmt sie Fahrt auf. Ihr Team wächst von zehn Angestellten auf hundert. Vielleicht werden es bald tausend sein.
Sie fragen sich: Wie können wir die Start-up-Stimmung bewahren (die uns bisher Erfolg gebracht hat) und verhindern, dass wir eine lähmende Konzern-Bürokratie installieren?