Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboTierschutz auf Madagaskar
Der Schweizer Hotelier, der Wale rettet

Gleich wirds nass: Vor der Insel Sainte Marie schraubt sich ein 30 Tonnen schwerer Buckelwal aus dem Wasser.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Pfschschsch, pfschschsch! Eine Wasserfontäne spritzt 50 Meter vom Boot entfernt aus den Wellen des Indischen Ozeans. Die Buckelwale sind schon von weitem zu erkennen. Da sie keine Kiemen haben wie ein Fisch, sondern Lungen wie andere Säugetiere, müssen sie regelmässig auftauchen, um Luft zu holen. Mit jedem Zug stossen sie eine Fontäne aus dem Atemloch im Nacken aus.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login