AboTierschutz auf MadagaskarDer Schweizer Hotelier, der Wale rettet
Vor der ehemaligen Pirateninsel Sainte Marie tummeln sich jedes Jahr die Buckelwale. Dies ist die fast schon abenteuerliche Geschichte eines Schweizers, der ein Luxushotel zur Homebase der Walschützer gemacht hat.
Pfschschsch, pfschschsch! Eine Wasserfontäne spritzt 50 Meter vom Boot entfernt aus den Wellen des Indischen Ozeans. Die Buckelwale sind schon von weitem zu erkennen. Da sie keine Kiemen haben wie ein Fisch, sondern Lungen wie andere Säugetiere, müssen sie regelmässig auftauchen, um Luft zu holen. Mit jedem Zug stossen sie eine Fontäne aus dem Atemloch im Nacken aus.