«Apropos» – der tägliche PodcastDer schlimmste Dialekt der Schweiz
Mundart aus dem «Thuogau» schneidet in Beliebtheitsumfragen immer, wirklich immer am schlechtesten ab. Warum eigentlich?
Wenn in der Schweiz nach der Beliebtheit von verschiedenen Dialekten gefragt wird, dann ist eines klar: Der Thurgauer Dialekt landet immer auf dem letzten Platz. Der Klang wird als «grell, unsympathisch, kalt» beschrieben. Und generell wird Ostschweizer Mundart oft verspottet, nachgeäfft und klischiert.
Woher kommt das schlechte Image des Thurgauer und der Ostschweizer Dialekte? Tun wir einer ganzen Region vielleicht unrecht? Das erklärt Tamedia-Kultur- und Gesellschaftsredaktor Sandro Benini in einer neuen Folge «Apropos», dem täglichen Podcast des «Tages-Anzeigers» und der Redaktion Tamedia. Gastgeber ist Philipp Loser.
Fehler gefunden?Jetzt melden.