Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboWiderstand im Netz
Der richtige Umgang mit Corona-Verschwörungs­theoretikern

Widerstand gegen den Lockdown: Ein Mann demonstriert gegen die Corona-Massnahmen auf dem Bundesplatz in Bern.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Der Streit begann dort, wo Streits häufig beginnen und wo sich bei vielen Menschen zurzeit ein grosser Teil des Lebens abspielt: im Internet. Eine Gruppe junger Erwachsener hält über eine Whatsapp-Gruppe Kontakt. In normalen Zeiten organisieren sie darin das gemeinsame Leben – die Nachmittage im Park, die Partynächte, die sozialen Notfalleinsätze, wenn mal einer Liebeskummer hat. Zurzeit aber geht es um Politik. Um Impfungen, 5G, was das alles angeblich mit Corona zu tun habe und wie Bill Gates die Fäden ziehe. Einer der Freunde hat da was geteilt. Man könnte sagen: Die Gruppe hat sich etwas eingefangen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login