Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboKlimakrise in den Alpen
Der Mann, der den Gletscher retten wollte

Felix Keller im Februar vor einem Jahr: Er steht in einer Gletscherhöhle, die es bereits nicht mehr gibt – sie ist mittlerweile abgetaut.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

An wenigen Orten ist der Klimawandel so sichtbar wie im Val Morteratsch. Um 1850 reichte die Gletscherzunge bis zum Eingang des Tals. Seither hat sie sich um drei Kilometer zurückgezogen. Wer talaufwärts wandert, erlebt diesen gewaltigen Schwund im Zeitraffer: Tafeln mit Jahreszahlen dokumentieren ihn im Gelände. Allein im Hitzesommer 2015 wurde der Gletscher um 164 Meter kürzer.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login