AboKlimakrise in den AlpenDer Mann, der den Gletscher retten wollte
Mit einer eigenwilligen Idee will der Engadiner Glaziologe Felix Keller das Schmelzen des Morteratsch verhindern. Wahrscheinlich wird er scheitern – und dafür zur Wasserversorgung im Himalaya beitragen.
An wenigen Orten ist der Klimawandel so sichtbar wie im Val Morteratsch. Um 1850 reichte die Gletscherzunge bis zum Eingang des Tals. Seither hat sie sich um drei Kilometer zurückgezogen. Wer talaufwärts wandert, erlebt diesen gewaltigen Schwund im Zeitraffer: Tafeln mit Jahreszahlen dokumentieren ihn im Gelände. Allein im Hitzesommer 2015 wurde der Gletscher um 164 Meter kürzer.