AboReportage aus CarraraDieser Marmor entzückt die Welt – aber nicht den Ort, an dem er abgebaut wird
Der edle Stein aus der kleinen toskanischen Stadt Carrara steht für Kunst und Schönheit. In Carrara selbst hätten sie allerdings lieber weniger davon.
Ein Weiss, als wäre es frischer Schnee. Oder Zucker, so empfand es Michelangelo. Ein blendendes Weiss, ein ewiges. Es leuchtet auch im Sommer, gerade im Sommer, dann glänzen die Berge der Apuanischen Alpen über Carrara wie ein frisch gebleachtes Gebiss.