AboDer letzte Ostergitzi-Lieferant am Zürichsee
Hansruedi Rusterholz führt mit seinen 80 Geissen einen der wenigen Ziegenhöfe im Kanton. Seine Ostergitzis und seinen Ziegenkäse verkauft er auf dem Panoramahof Boldern und an Metzgereien und Restaurants in der Nähe – trotzdem ist seine Leidenschaft ein Verlustgeschäft.
Die Begrüssung auf dem Panoramahof Boldern in Männedorf übernimmt eine Katze, die sich auf dem Weg vom Parkplatz zu den Ställen in der Mittagssonne räkelt. Gastgeber Hansruedi Rusterholz, einer der wenigen Ziegenbauern in der Region, ist gerade mit dem Füttern der jüngsten Tiere beschäftigt. Als er die erste Ladung Heu in den Futtertrog schaufelt, gibt es für die Gitzis kein Halten mehr. Die jungen Tiere, weiss und braun — Saanen und Toggenburger — springen quer durcheinander und übereinander, um den besten Platz am Trog zu erreichen; wer Hörner hat, macht gerne davon Gebrauch. «Früher fütterte man die Tiere nur mit Milch, damit ihr Fleisch möglichst hell blieb», erzählt Rusterholz, der den Hof von seinen Eltern übernahm, «die Ziegen brauchen aber die Nährstoffe aus dem Heu».