Kandidaten der SVPDer künftige Gemeindeschreiber will zurück in den Kantonsrat
Die SVP des Bezirks Meilen schickt ihre bisherigen Kantonsratsmitglieder ins Rennen für die Wahlen. Auch der designierte Gemeindeschreiber von Herrliberg tritt an.

Jetzt stehen die zwölf Kandidaten fest, welche die SVP des Bezirks Meilen ins Rennen für die Kantonsratswahlen vom 12. Februar 2023 schickt. Die Liste wird von der bisherigen Kantonsrätin und Juristin Nina Fehr-Düsel aus Küsnacht angeführt. Die 41-Jährige sitzt seit sieben Jahren im Kantonsrat. Nach ihr folgt mit dem Landwirt Domenik Ledergerber aus Herrliberg ebenfalls ein Bisheriger. Der 34-Jährige sitzt seit vier Jahren im Kantonsrat.
Gleich dahinter folgt mit dem Hombrechtiker Tumasch Mischol ebenfalls ein altbekanntes Gesicht. Der 47-Jährige ist der Präsident der Bezirkspartei und sass bereits von 2015 bis 2019 für die SVP im Zürcher Kantonsparlament. Bei den letzten Wahlen wurde er jedoch abgewählt. Nun will es Mischol, der am 1. Januar die Stelle des Gemeindeschreibers in Herrliberg antritt, nochmals wissen, schreibt die Partei in einer Mitteilung.
Ehemalige und aktive Gemeinderäte
Auf dem vierten Listenplatz findet sich mit Martin Hirs ein ehemaliger Exekutivpolitiker. Der Immobilientreuhänder und Unternehmer war bis vor wenigen Monaten im Gemeinderat von Zollikon vertreten. Er stellte sich aber im Mai nicht mehr zur Wiederwahl. Noch im Gemeinderat tätig ist derweil André Hartmann aus Zumikon. Er ist dort Finanzvorsteher.
Weiter nominiert die SVP Bezirk Meilen Marion Matter (Meilen), Raphael Bürgi (Uetikon), Tobias Freitag (Herrliberg), Dubravko Sinovcic (Uetikon am See), Lukas Bubb (Stäfa), Marc Wachter (Zumikon) und Erich-Anton Schärer (Oetwil).
Fehler gefunden?Jetzt melden.