Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboNach dem Massentest
Der Kanton zieht seine Lehren aus dem Fall Kilchberg

Nur wer am Massentest mitgemacht oder dies beim Kinderarzt nachgeholt hat, darf jetzt wieder in den Präsenzunterricht – bei negativem Befund natürlich.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Nach dem Massentest von letzter Woche sind am Montag mehrere Hundert Primarschüler in Kilchberg ein Stück weit zur Normalität zurückgekehrt. Aber nicht alle. 30 Schüler nahmen nämlich weder am Massentest teil, noch lieferten sie ein Testergebnis des privaten Arztes nach. Dass die Schule an die Solidarität der Eltern appellierte, war in diesen Fällen vergebens. Die 30 Kinder dürfen für die übliche Dauer der Quarantäne, also mindestens bis zu den Sportferien, die nächste Woche beginnen, nicht zur Schule. Stattdessen erhalten sie spezielle Hausaufgaben.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login