Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboZürichs neue Klimastrategie
Der Kanton setzt sich ein ambitioniertes Klimaziel – hat aber auch einen Plan B

Der Kanton will erneuerbare Energien fördern: Sonnenkollektoren auf dem Dach des Hallenbads Buchholz in Uster.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Baudirektor Martin Neukom (Grüne) und Volkswirtschaftsdirektorin Carmen Walker Späh (FDP) sagten es immer wieder: «Es ist ein ambitioniertes Ziel.» Sie stellten am Dienstagmorgen den Medien die langfristige Klimastrategie des Kantons Zürich vor. Mit Spannung erwartet wurde vor allem eine Jahreszahl. Bis wann strebt der Kanton netto null an? Heisst: Bis wann sollen im Kanton Zürich unterm Strich keine Treibhausgase mehr freigesetzt werden?

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login