Der Februar ist zu mild, zu trocken und viel zu sonnig
Auf dem Jungfraujoch ist es gar der zweitwärmste Februar seit Messbeginn. Doch auch im Flachland ist das Wetter für die Jahreszeit unüblich.
Der Monat Februar war in diesem Jahr bisher deutlich zu mild. Insbesondere in den Bergen war es deutlich milder, trockener und sonniger als für die Jahreszeit üblich.
Die Temperaturabweichungen im Vergleich zu anderen Jahren betragen zwischen einem und vier Grad, wie MeteoNews am Dienstag mitteilte. Beispielsweise auf dem Jungfraujoch wurde der zweitwärmste je gemessene Februar registriert. Wärmer war es nur noch im Februar 1998 gewesen.
Hochdruck ab Mitte Februar
Im Flachland schafft es der diesjährige Februar nach Angaben der Meteorologen nicht unter die Top Ten der wärmsten Februar-Monate. In den klaren Nächten kühlte es nämlich jeweils stark ab.
Auch Niederschläge fiel teilweise weniger als die Hälfte der üblichen Menge. Der diesjährige Februar figuriert aufgrund der Niederschläge zu Monatsbeginn dennoch nicht unter den trockensten je gemessenen.
Ein Hochdruckeinfluss führte ab dem 12. Februar zu meist sonnigem Wetter. Im Flachland war es nach 2008 vielerorts der sonnigste Februar.
SDA/sep
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch