FCB beweist MoralTschalow rettet Rotblau einen Punkt
Nach einem 0:2-Pausenrückstand kämpft sich der FC Basel gegen den FC St. Gallen zurück in die Partie und hat in der Schlussphase sogar Chancen auf den Sieg.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Der FC Basel und der FC St. Gallen trennen sich 2:2-unentschieden. Es ist dies ein Ergebnis, das die Geschehnisse im Joggeli adäquat widerspiegelt, da beide Mannschaften je eine Halbzeit dominieren konnten und in diesen auch ihre jeweiligen Tore erzielten.
Aus Basler Perspektive sprach Pajtim Kasami nach dem Spiel von einer «katastrophalen ersten Halbzeit», die seine Mannschaft gegen die Ostschweizer abgeliefert hatte. Dementsprechend lag seine Mannschaft nach einem Doppelschlag von Guillemenot (20.) und Duah (22.) zur Pause mit 0:2 zurück. St. Gallen agierte wacher, organisierter, giftiger, der FCB wirkte komplett orientierungslos. Nicht zuletzt deshalb nahm Trainer Guillermo Abascal den desolat auftretenden Strahinja Pavlovic bereits nach 25 Minuten vom Feld.
Kasami stand da allerdings noch nicht auf dem Platz. Auch mit seiner Einwechslung für den Gelb-Rot-gefährdeten Taulant Xhaka in der zweiten Halbzeit wendete sich das Blatt. Der FCB agierte selbstbewusster, kam zu Torchancen und schnürte den Gegner zeitweise regelrecht ein. Folgerichtig erzielte Neuzugang Fjodor Tschalow den Anschlusstreffer (56.), nachdem er zuvor mehrfach an St. Gallens Goalie Lawrence Ati Zigi gescheitert war. Es war sein erster Treffer im Dress seines neuen Vereins, und den zweiten sollte er mit dem Ausgleichstreffer in der 83. Minute nach Vorarbeit des eingewechselten Michael Lang gleich nachlegen.
So kam der FCB in der Schlussphase sogar noch dem Siegtreffer nahe, ihm fehlte es jedoch am nötigen Glück im Abschluss und es kam zur Punkteteilung im St.-Jakob-Park. Aufgrund der Niederlage der Berner Young Boys in Genf am Dienstag rücken die drittplatzierten Basler somit auf zwei Zähler an den Meister heran.
Schluss in Basel!
Der FC Basel und der FC St. Gallen teilen sich die Punkte und trennen sich 2:2-unentschieden.
94' Letzter Freistoss für den FCB
Besio holt Fernandes von den Beinen. Der Freistoss dürfte die letzte Aktion des Spiels sein.
91' Gelb für Zeidler
Der St. Galler Trainer fordert einen Einwurf für seine Mannschaft, nimmt den Ball selbst in die Hand – zu viel des Guten für den Unparteiischen San, der dem Deutschen die Gelbe Karte zeigt.
89' Der FCB will den Sieg
Der FC Basel drückt nun auf den Siegtreffer. Der FC St. Gallen hat in den Verwaltungsmodus geschaltet, betreibt Zeitspiel und scheint sich mit einem Punkt im Joggeli zufriedenzugeben.
83' TOR für den FC Basel
Sutter lässt Lang auf der rechten Seite ziehen, Lang flankt auf Tschalow, der Zigi aus kurzer Distanz überwindet und den Ausgleich erzielt – Doppelpack für den Russen!
82' erneut Duah
Schon wieder kommt Duah gefährlich zum Torabschluss, doch erneut verzieht der St. Galler Angreifer und verfehlt das Gehäuse um Haaresbreite.
81' Duah trifft das Aussennetz
Schmidt setzt sich auf der linken Seite durch, beweist Übersicht und passt auf Duah, dessen Abschluss aber haarscharf am Basler Tor vorbeizischt. Lindner wäre geschlagen gewesen.
79' Ndoye und Lopez gehen raus...
…Fernandes und Lang kommen ins Spiel. Für Fernandes sind es die ersten Einsatzminuten in der Rückrunde.
78' Chance für Lungoyi
St. Gallens Abwehrhüne Maglica marschiert fast übers komplette Feld, spielt im Strafraum auf den eingewechselten Lungoyi ab, der mit links jedoch verzieht.
72' Nächster Doppelwechsel bei den Gästen
Basil Stillhart und Christopher Lungoyi kommen für Victor Ruiz und Jérémy Guillemenot ins Spiel.
67' Grosschance für Guillemenot
Duah setzt sich auf der linken Seite gegen Frei durch, der nicht voll in den Zweikampf gehen kann, weil er Gelb-vorbelastet ist. Duah findet Guillemenot im Zentrum, der den Ball jedoch aus kurzer Distanz über das Tor schiesst.
64' Der FCB drückt
Ähnlich wie beim Spiel gegen den FC Zürich hat der FCB seine bislang beste Phase im Spiel erst nach der Pause. Rotblau schnürt seinen Gegner derzeit ein, der FC St. Gallen kann offensiv selbst kaum noch Akzente setzen.
60' St. Gallen wechselt doppelt
Alexandre Jankewitz und Alessio Besio ersetzen Bastien Toma und Julian von Moos.
60' Millars Schlenzer...
…rauscht nur hauchdünn am Kasten der St. Galler vorbei. Da wäre Ati Zigi wohl chancenlos gewesen.
58' St. Gallen antwortet
Kurz nach dem Anschlusstor von Tschalow kommt Ruiz auf der anderen Seite aus aussichtsreicher Position zum Abschluss. Aus spitzem Winkel kann Lindner jedoch parieren.
57' Der FCB wechselt.
Adam Szalai kommt für Sebastiano Esposito ins Spiel.
56' TOR für den FC Basel
Dan Ndoye setzt sich auf der rechten Seite gegen Isaac Schmidt durch und flankt in die Mitte auf Fjodor Tschalow, der etwas unkonventionell mit der Brust zum Anschlusstreffer einnetzt. Es ist Tschalows erster Treffer im Dress des FC Basel.
56' Szalai und Fernandes machen sich warm...
…und könnten bald in die Partie kommen.
54' Chance für Tschalow
Tschalows Abschluss wird erneut von Zigi pariert, im Nachfassen spielt der St. Galler Goalie den Ball vor Ndoyes Füssen weg, dieser möchte allerdings einen Penalty haben.
Manche sehen den Zwischenstand mit Humor...
…wie dieser Tweet zeigt.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.