Rückspiel in TiranaDer FCB siegt in Albanien 2:0 – jetzt wartet Ujpest Budapest
Qualifikation zur Conference League: Stocker und Cabral schiessen den FCB in die 3. Runde.
Spannend war das Rückspiel in Tirana nie. Dazu fehlte Partizani schlicht die Qualität. Nach dem 3:0 im Hinspiel feierte der FCB auswärts einen 2:0-Erfolg und zieht in die 3. Qualifikationsrunde zur Conference League ein. Die Tore für die Basler erzielten Valentin Stocker (37.) und Arthur Cabral (50.). Nun trifft das Team von Trainer Patrick Rahmen auf Ujpest Budapest. Die Mannschaft aus Ungarn setzte sich gegen den FC Vaduz durch.
FK Partizani Tirana
Basel
FCB-Fans gegen die Polizei
Bilder aus Tirana zeigen, dass die Basler Fans und die Polizei im Stadion aneinandergeraten sind.
Bardhi foult Xhaka und sieht dafür die erste Gelbe Karte in diesem Spiel.
Vorteil Basel
Der FCB ist hier klar die bessere Mannschaft. Die Albaner bisher mit einem bescheidenen Auftritt. Auf ein Tor aber warten wir bisher vergebens.
Beinahe hätte Palacios profitiert
Ein Rückpass auf Tirana-Goalie Alban Hoxha gerät zu kurz. Aber Palacios kommt etwas zu spät. Viel hat hier nicht gefehlt.
FCB-Fans müssen das Stadion verlassen
Gemäss Telebasel wurden die angereisten Basler Fans aufgrund der «No-Away-Fan»-Regel des Stadions verwiesen. Das mag zwar den Regeln entsprechend, ist aber doch bemerkenswert. Immerhin waren vor einer Woche auf einige gut erkenn- und hörbare Partizani-Fans im Joggeli. Sie durften das Spiel bis zum Ende verfolgen.
Erste Grosschance für den FCB
Zhegrova versucht es aus der Distanz und trifft aus etwa 20 Metern den Pfosten.
Pelmard verteidigt auf Links
Jetzt gibts erste, etwas verpixelte Bilder. Zu erkennen ist aber, dass Pelmard auf der linken Abwehrseite spielt. Die Innenverteidigung bilden Frei und Djiga.
Keine Bilder aus Albanien
Die internationale Strecke ist derzeit unterbrochen. Bisher haben noch keine Bilder aus Albanien den Weg in die Schweiz gefunden. Ein Tor ist aber auch noch nicht gefallen.
Los gehts! Schiedsrichter Aristotelis Diamantopoulos pfeift die Partie an.
Nächster Gegner bereits bekannt
In Vaduz ist bereits Feierabend. Die Liechtensteiner haben das Rückspiel gegen Ujpest 1:3 verloren. Damit würde der FCB in der nächsten Runde auf das Team aus Ungarn treffen, sollte er sich heute gegen Partizani durchsetzen.
Unterstützung aus Basel
Eigentlich sind Auswärtsfans in der Qualifikation nicht zugelassen. Aber es sind trotzdem ein paar Basler Fans nach Albanien gereist, um ihre Mannschaft dort heute Abend zu unterstützen. Auf einem Foto von Mediensprecher Simon Walter sieht man den kleinen Gästeblock der FCB-Fans.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Die Aufstellung des FC Basel
Erstmals steht Djiga in der Startelf: Dieses Team schickt Trainer Patrick Rahmen aufs Feld.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Der FCB geht als Favorit in das Rückspiel gegen Partizani
3:0 besiegte der FC Basel im ersten Pflichtspiel der neuen Saison Partizani Tirana vor einer Woche im Joggeli. Wenn heute um 20.00 Uhr in Albanien das Rückspiel angepfiffen wird, sind die Basler entsprechend zu favorisieren. Das sieht auch Arjan Peço so. Der ehemalige Basler U-21-Trainer kennt den albanischen Fussball bestens und sagt über den heutigen Gegner: «Selbst an einem schlechten Tag ist der FCB zu gut.» Lesen Sie hier das Interview mit dem früheren Partizani-Spieler.
Ein besonderes Spiel wird die Partie für Taulant Xhaka. Weshalb? Das lesen Sie hier.
Fehler gefunden?Jetzt melden.