0:5 bei ServetteKloten muss die nächste hohe Niederlage hinnehmen
Nach dem Sieg am Freitag gegen Langnau kann der EHC nicht nachdoppeln. Gegen den Tabellenersten gibt es für Kloten auswärts nichts zu holen.
24 Stunden zuvor konnte der EHC Kloten den zweiten Sieg in der laufenden Saison feiern und die SCL Tigers auf den letzten Tabellenrang verdrängen. Die Zürcher setzten sich 3:2 gegen Langnau durch und holten den ersten Heimsieg. Gegen Genf-Servette gab es am Samstagabend jedoch nichts zu holen.
22 Minuten dauert es in Genf, bis Juha Metsola im Tor der Zürcher genug hat. Nach vier Gegentoren macht er für Sandro Zurkirchen Platz. Doch auch dieser muss sich bald geschlagen geben.
Kloten geht es zu schnell
Zu Beginn ist das Spiel noch ausgeglichen. Die beiden Teams liefern sich einen offenen Schlagabtausch, es geht von einer Seite zur anderen. Von Servette wird ein hohes Tempo angeschlagen. Für Kloten geht es bald zu schnell. Daniel Winnik kann sich gegen das Zürcher Verteidiger-Duo Luca Capaul und Simon Kindschi durchsetzen und die Genfer in Führung bringen. Am Ursprung steht ein Scheibenverlust im Genfer Drittel.
Von da an dreht das Heimteam auf. Die Genfer setzen sich in Klotens Drittel fest, testen Metsola im Tor der Zürcher immer wieder mit Schüssen aus dem Slot. Das nächste Genfer Tor lässt so nicht lange auf sich warten. Nach 13 Minuten steht es 2:0 nach einem Tor von Marc-Antoine Pouliot. Kindschi versucht das Tor noch zu verhindern, kommt mit seinem Stock aber nicht an den Puck.
Der Tabellenerste hält das Tempo weiter hoch. Kloten schafft es nur selten aus dem eigenen Drittel. Zwei Minuten vor der ersten Pause können sich die Zürcher kurz im Genfer Drittel festsetzen. Doch das Tor fällt aber kurz danach auf der anderen Seite: Alessio Bertaggia, der auf diese Saison hin zu den Genfer gestossen ist, trifft zum 3:0.
Im Mitteldrittel machen die Genfer weiter, wo sie zuvor aufgehört haben. Pouliot, Torschütze zum 2:0, kann seinen zweiten Treffer des Abends feiern. Die Gäste tun sich indes weiter schwer. Das Passspiel ist zu ungenau, sie gewinnen kaum Zweikämpfe und finden kein Mittel gegen das Forechecking der Genfer. So erstaunt es nicht, dass auch Zurkirchen sich bald geschlagen geben muss. Teemu Hartikainen kann zum 5:0 für das Heimteam treffen.
Die erste gefährliche Torchance können sich die Zürcher in Überzahl erarbeiten. Doch Marc Marchons Schuss prallt am Genfer Pfosten ab. Die Chance, den Abpraller zu nutzen, kann Bertaggia verhindern.
Mayer sichert Shutout in letzter Sekunde
Nach einer Auseinandersetzung zwischen Genfs Tanner Richard und Kindschi müssen beide auf die Strafbank. Die Zürcher sind bei 4-gegen-4 gefährlicher und testen Robert Mayer mit zwei Schüssen. Der Goalie ist aber beide Male zur Stelle.
In den letzten zehn Minuten des Spiels nehmen die Genfer das Tempo etwas aus dem Spiel. Die Zürcher tun sich trotzdem schwer. Die Genfer drängen Kloten konsequent an die Bande und stehen eng. Die Weitschüsse von der blauen Linie kommen nicht bei Mayer an. Auch die beiden Strafen erschweren den Zürchern, ihr Spiel durchzusetzen und zu Torchancen zu kommen.
Die letzte Aktion des Abends gehört dann doch noch den Zürchern. Bei 4-gegen-4 testet Marchon den Genfer Goalie zwei Sekunden vor Schluss. Doch Mayer ist bis zum Schlusspfiff zur Stelle und kann das erste Tor für Kloten verhindern. Weil Langnau gegen Lugano 6:1 gewinnt, stehen die Zürcher somit wieder am Ende der Tabelle.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.