AboBemerkenswerter DenkfehlerDer Duden hat ein Problem mit dem Begriff «Jude, Jüdin»
Der jüdische Schriftsteller Thomas Meyer zum «Sprachtipp» des Duden, das Wort Jude sei diskriminierend.
Der Duden meint es gut. Sucht man Synonyme zum Wort Dieb, listet er fair auf: «Einbrecher, Einbrecherin, Krimineller, Kriminelle, Strassenräuber, Strassenräuberin», obwohl die Frauenquote in dieser Branche erheblich geringer ist. Und zum Wort «irre» ist zu lesen: «Das Adjektiv irre sollte im öffentlichen Sprachgebrauch nicht auf Menschen bezogen werden, die geistig oder psychisch krank sind. Hier müssen die entsprechenden neutralen oder fachsprachlichen Bezeichnungen Verwendung finden, so etwa geistig behindert, psychisch behindert oder psychotisch.»