Hohe Temperaturen am MontagDer bisher wärmste Tag in der Schweiz
Das Thermometer ist zu Wochenbeginn in Sitten bis auf über 28 Grad geklettert. Auch in den Städten Bern, Basel oder Winterthur ist es sehr warm geworden.

Die Schweiz hat am Montag den bisher wärmsten Tag des Jahres erlebt. In der Walliser Kantonshauptstadt Sitten stiegen die Temperaturen auf über 28 Grad. Aber auch sonst wurde verbreitet ein Sommertag mit mehr als 25 Grad registriert.
Temperaturen von 25 Grad und mehr gab es unter anderem in Bern, Luzern, Winterthur, Genf, Basel, Locarno und Schaffhausen, wie der private Wetterdienst Meteonews auf Twitter mitteilte.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Allerdings wird dieses schöne Wetter nicht anhalten: Wie SRF auf der Homepage mitteilt, sind für Dienstag Regen und Gewitter angesagt. Im Norden soll es bereits am Morgen teilweise stark regnen, in den Alpen und im Süden dann am Nachmittag. Folglich sinken auch die Temperaturen.
Bereits am Montagabend ist es zu Regengüssen oder Gewittern gekommen, so im Westen des Landes, aber auch in den Regionen Freiburg, Basel und Zürich.
SDA/fal
Fehler gefunden?Jetzt melden.