Abo«Der Befund ist alarmierend»
Auch das zeigt die Pisa-Studie: Schweizer Schüler leiden besonders stark unter Mobbing. Die Zentralsekretärin des Lehrerverbands sieht Handlungsbedarf.
Wenn Schweizer Jugendliche sich überdurchschnittlich oft geplagt, herumgeschubst und ausgeschlossen fühlen – was ist dann der Grund dafür? Gibt es an Schweizer Schulen besonders viele Übergriffe, oder sind Schweizer Schüler empfindlicher als diejenigen anderer Länder? Nutzen sie die Begriffe anders oder getrauen sie sich eher, Opfer zu sein?