Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboFotovoltaik auf Kulturland
Der Acker wird zum Kampffeld der Energiewende

Solaranlagen mitten auf Landwirtschaftsland: In Irland bereits Realität – bald auch in der Schweiz?

Unten Nahrungsmittel, oben Strom: Landwirtin Barbara Schwab Züger will ihren Boden im bernischen Walperswil doppelt nutzen. Auf einer Fläche so gross wie ein Viertel eines Fussballfelds sollen Himbeeren und Erdbeeren unter extra lichtdurchlässigen Solaranlagen heranwachsen. Die Panels dienen als Wetterschutz, etwa vor Hagel. Den erzeugten Strom kann Schwabs Betrieb selber nutzen und damit Kosten sparen. 

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login