Abo20-Millionen-Projekt in KüsnachtDer Abstimmungstermin zur Kunsteisbahn-Sanierung steht fest
Nach dem Sommer entscheidet Küsnacht an der Urne über die Instandsetzung seiner Kunsteisbahn KEK. Obschon die Gesamtkosten höher ausfallen als erwartet, ist man bei der Gemeinde optimistisch.
Sie ist beliebt, die Kunsteisbahn Küsnacht (KEK), Heimat des SC Küsnacht, des örtlichen Eislaufclubs und des Eishockeyvereins GCK Lions sowie Schmelztiegel für Schlittschuh- und Curlingfans aus der Region. Die Anlage ist aber auch in die Jahre gekommen, die Bauten stammen teilweise aus den Sechzigern. Dementsprechend hat die Gemeinde vor geraumer Zeit eine Gesamtsanierung der Sportstätte unter dem Motto «Werterhalt KEK» lanciert. Ziel sei es, einen sicheren, energetisch verbesserten Betrieb zu gewährleisten, so die Gemeinde. Konkret müssen unter anderem die Kältetechnik erneuert sowie behindertengerechte Zugänge ermöglicht oder optimiert werden. Hinzu kommt der Anbau der «Homebase» für die GCK Lions, der jedoch von Privaten finanziert wird.