Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboNeubau des See-Spitals
Der 100-Millionen-Trakt wächst bald in die Höhe

Legten am Freitag den Grundstein für den neuen See-Spital-Trakt in Horgen (v.l.n.r.): Heiner Treichler (Stiftungsrat), Markus Bircher (See-Spital-Direktor), Theo Leuthold (Gemeindepräsident), Hermann Heussi (Architekt), Lorenzo Marazzotta (Stiftungsratspräsident) und Reto Lienhard (Bauherrenvertreter).
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Wenn der erste Stein eines neuen Gebäudes gelegt wird, ist das in der Regel ein feierlicher Akt. Auf der Baustelle des See-Spitals in Horgen war dem nicht so. Die Bauarbeiter sind bereits am Werk, die ersten Fundamente des neuen Spitaltrakts «Neo» stehen schon. Denn als der erste Stein des 100-Millionen-Baus gelegt wurde, verhinderte das Coronavirus die feierliche Zeremonie. Die Verantwortlichen liessen sich den symbolischen Akt aber nicht nehmen und trafen sich deshalb am Freitag, um den Anlass nachzuholen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login