Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Meinung

AboLeitartikel zum WEF
Eine denkbar ungeeignete Plattform für die Verbesserung der Welt

Gutes Geschäft mit weltweiter Ausstrahlung: Klaus Schwab, Gründer und Chef des World Economic Forum (WEF), übt seine Ansprache vor der Medieninformation vom 10. Januar zum bevorstehenden Meeting in Davos. 

Am Montag geht es also wieder los. Rund 2700 wichtige Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft, Showbusiness und Medien aus rund 130 Ländern treffen sich zum 53. World Economic Forum (WEF) in Davos. Gemäss dem WEF-Motto netzwerken, referieren und diskutieren die «Global Leaders», um «den Zustand der Welt zu verbessern». 

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login