Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Das sind die Sterne-Restaurants am Zürichsee

Thomas Hubers «Krone-Tredecim» in Sihlbrugg kann auch für 2020 seinen Michelin-Stern behaupten.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Nun steht fest, welches Spitzenrestaurant, welcher Küchenchef für 2020 mit den begehrten Sternen ausgezeichnet wird. Wie am Montagabend in Lugano bei der offiziellen Verleihung des Guide Michelins bekanntgegeben wurde, erhalten 157 Schweizer Restaurants einen oder mehrere Sterne. An der Spitze stehen wie 2019 mit der Höchstnote von drei Sternen das Basler «Cheval Blanc» im Hotel Trois Rois (Peter Knogl), das «Restaurant de l'Hôtel de Ville» in Crissier VD (Franck Giovannini) und das «Schauenstein» im Bündner Fürstenau (Andreas Caminada).

Doch auch die Köche vom Zürichsee können sich sehen lassen: Mit zwei Sternen ist das «Rico's» von Rico Zandonella in Küsnacht zum wiederholten Mal das bestprämierte Restaurant in der Region.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Keine neue Sterne-Restaurants

Neulinge unter dem Sternehimmel sucht man im diesjährigen Guide Michelin vergeblich. Die Zürichsee-Region zählt für das kommende Jahr sechs Ein-Sterne-Restaurants: «Krone-Tredecim» in Sihlbrugg (Thomas Huber), «Jakobs Esszimmer» in Rapperswil-Jona (Markus Burkhard), das «Sihlhalden» in Gattikon (Gregor Smolinsky), «Die Rose» in Rüschlikon (Sabrina und Tobias Buholzer) und der «Löwe» in Bubikon (Domenico Miggiano).

Vergeblich sucht man im diesjährigen Guide Michelin nach dem «Adler» in Hurden. Das hoch dekorierte Restaurant von Koch Markus Gass hat im Herbst 2019 seine Tore geschlossen und somit für 2020 auch seinen Stern verloren.

Video: Rico Zandonella zeigt sein «Signature-Dish»

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Auszeichnung für ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Der «Guide Michelin» verleiht jedes Jahr auch den Bib Gourmand. Diese Auszeichnung steht für gehobene Küche mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis und wurde für 2020 an 142 Schweizer Restaurants vergeben. Ein guter Preis bedeutet in diesem Fall, dass ein Dreigang-Menü nicht mehr als 70 Franken kosten darf.

In den Bezirken Meilen und Horgen erhalten vier Restaurant einen solchen Bib Gourmand: Das «Zum Pflugstein» in Erlenbach, das «Gasthaus zur Sonne» in Stäfa, die «Krone» in Adliswil und die «Rose» in Rüschlikon.

Guide Michelin erstmals im Tessin vorgestellt

Neu im Guide Michelin Schweiz 2020 sind längere Beschreibungstexte für Ein-Sterne-Restaurants. In früheren Ausgaben wurden lediglich die Zwei- und Drei-Sterne-Restaurants mit längeren Beschreibungen vorgestellt.

Zum allerersten Mal überhaupt wurde der Guide Michelin Schweiz im Tessin präsentiert. Die sogenannte Michelin Star Revelation fand im Luganeser Kulturzentrum Lugano Arte e Cultura (LAC) im Beisein von 400 Gästen statt.

Der Guide Michelin Schweiz 2020 ist ab dem 27. Februar im Handel erhältlich. In der neuesten Ausgabe werden insgesamt 632 Restaurants und 215 Hotels empfohlen.